Installation Als Eigenständiger Switch - Belkin OmniView F1DW116C Manuel De L'utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour OmniView F1DW116C:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

P74342ea_F1DWXXXC_man.qxd
28-10-2003
INSTALLATION
1. Nehmen Sie die Halterungen aus der Verpackung.
2. Richten Sie die Halterung für die Installation im Rack an der Switch-Vorderseite aus.
3. Befestigen Sie die Halterung mit den beigefügten Schrauben seitlich am Switch.
4. Befestigen Sie den Switch am Schienengestell.
*** Warnhinweise ***
Vor dem Anschluss von Geräten an den Switch oder den/den Computer(n) muss
sichergestellt werden, dass alle Computer und Geräte abgeschaltet sind. Belkin
Corporation übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch eingeschaltete Geräte
entstehen.
Installation als eigenständiger Switch
In diesem Abschnitt wird die Hardware-Installation eines einzelnen Switch
beschrieben.
Anschließen der Computers an den Switch
1. Schließen Sie das IEC-Netzkabel an die Netzbuchse auf der Rückseite des KVM Switch an.
2. Schließen Sie ein RJ45 CAT5 oder CAT6 Kabel an eine freie Schnittstelle
des KVM Switch an.
3. Schließen Sie das RJ45-Kabel an das OmniView ENTERPRISE QuadBus Interface
Modul (Belkin Artikelnr. F1DE101A-AP) an.
4. Verbinden Sie den VGA- und den PS/2-Stecker mit dem Computer. Stellen Sie
dabei sicher, dass Sie die Schnittstellen für das Tastatur- und das Mauskabel am
Computer nicht verwechseln (lila = Tastatur, grün = Maus).
5. Stellen Sie anhand der nachstehenden Tabelle den richtigen Videoabgleichein.
Hinweis: Bei schlechter Videoauflösung verstellen Sie den entsprechenden
Videoabgleich-Schalter um + 1, um sie zu verbessern.
Schalter-Ausgangsposition für Videoabgleich
Länge des
Niedrige Auflösung
CATX-Kabels
640x480 bis 1024x768
0 - 61 m
Schalterstellung 0
30,5 - 91 m
Schalterstellung 1
61 - 122 m
Schalterstellung 2
91 - 152 m
Schalterstellung 3
122 - 183 m
Schalterstellung 4
152 - 213 m
Schalterstellung 5
183 - 244 m
Schalterstellung 6
213 - 274 m
Schalterstellung 6
244 - 305 m
Schalterstellung 7
11:57
Page 10
Mittlere Auflösung
Hohe Auflösung
800x600 bis 1600x1200
1024x1280 bis 2048x1536
Schalterstellung 0
Schalterstellung 0
Schalterstellung 1
Schalterstellung 2
Schalterstellung 4
Schalterstellung 5
Schalterstellung 5
Schalterstellung 6
Schalterstellung 6
Schalterstellung 7
Schalterstellung 6
Schalterstellung 7
Schalterstellung 6
Schalterstellung 7
Schalterstellung 6
Schalterstellung 7
Schalterstellung 7
Schalterstellung 7
10
INSTALLATION
6.Wiederholen Sie Schritt 1 bis 5 für jeden weiteren anzuschließenden Computer.
Anschließen der Konsole
1. Legen Sie die BANK-Adresse fest. (Die BANK ist werkseitig auf null gesetzt.)
2. Schließen Sie den Monitor an den Switch an. Verbinden Sie hierzu das
Monitorkabel mit der HDDB15-Buchse an der Rückseite des Switch. Die Buchse ist
mit "Console" gekennzeichnet.
HINWEIS: Die Abbildung zeigt das Modell 2x16
3. Verbinden Sie die PS/2- bzw. USB-Tastatur mit der entsprechenden Schnittstelle
an der Rückseite des Switch (Bereich "Console"). Die PS/2-Schnittstelle ist lila
gekenzeichnet.
4. Verbinden Sie die PS/2- bzw. USB-Maus mit der entsprechenden Schnittstelle an
der Rückseite des Switch (Bereich "Console"). Die PS/2-Schnittstelle ist grün
gekenzeichnet.
5. Wiederholen Sie Schritt 1-4, wenn Sie ein zweite Konsole anschließen.*
6. Schalten Sie den Switch ein.
7. Fahren Sie alle Host-Computer hoch.
HINWEIS: Beim Einsatz von USB-Hubs für die Konsolenkomponenten (hierzu zählen
auch Tastatur-/Hub-Kombigeräte) lässt der KVM Switch keine busgespeisten Hubs zu,
die direkt an einen anderen Bus-Hub angeschlossen werden. Dies ist in der USB-
Spezifikation vorgeschrieben. Beispiel: ein Benutzer möchte das Tastaturkabel mittels
USB-Hub verlängern. Wenn der USB-Hub kein eigenes Netzteil besitzt und die Tastatur
mit einem internen USB-Hub bestückt ist (normalerweise ebenfalls ohne eigene
Stromversorgung), funktioniert die Tastatur nicht. In diesem Fall müssen Sie entweder
eine Tastatur ohne Hub verwenden oder das USB-Hub-Gerät mit dem Netzteil an das
Stromnetz anschließen.
*Unterstützung von zwei Konsolen nur für das Modell 2x16 möglich.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Omniview f1dw216c

Table des Matières