Télécharger Imprimer la page

DAB e.sybox mini3 Instructions Pour L'installation Et L'entretien page 113

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 76
INHALT
Wichtige Information bei Inbetriebnahme nach DIN1988-500
Bitte vor Inbetriebnahme die Einstellung der Esybox mini³ nach DIN 1988-500 -
Trinkwasserverwendung (Folgeseite anwenden)
Legende
Hinweise
Haftung
1. Allgemeines
1.1 Beschreibung des integrierten Inverters
1.2 Integriertes Ausdehnungsgefäß
1.3 Technische Eigenschaften
2. Installation
2.1 Vertikalkonfiguration
2.1.1 Hydraulikanschlüsse
2.1.2 Füllvorgänge - obenbündige und untenbündige Installation
2.2 Horizontalkonfiguration
2.2.1 Hydraulikanschlüsse
2.2.2 Ausrichtung des Schnittstellenpaneels
2.2.3 Füllvorgänge - obenbündige und untenbündige Installation
3. Inbetriebsetzung
3.1 Elektrische Anschlüsse
3.2 Konfiguration des integrierten Inverters
3.3 Ansaugen der Pumpe
4. Tastatur und Bildschirm
4.1 Direktzugang mit Tastenkombination
4.2 Zugang mit Name über Fenstermenu
4.3 Aufbau der Menuseiten
4.4 Blockierung Parametereinstellung über Password
4.5 Motorfreischaltung/-ausschaltung
5. Bedeutung der einzelnen Parameter
5.1 Benutzermenu
5.1.1 Status
5.1.2 RS: Anzeige der Rotationsgeschwindigkeit
5.1.3 VP: Druckanzeige
5.1.4 VF: Durchflussanzeige
5.1.5 PO: Anzeige der aufgenommenen Leistung
5.1.6 C1: Anzeige des Phasenstroms
5.1.7 SV: Versorgungsspannung
5.1.8 SR: Versorgungsbereich
5.1.9 TE: Visualisierung der Wärmeableitertemperatur
5.1.10 PKm: Gemessener Druck am Saugteil
5.1.11 Betriebsstunden und Anzahl der Starts
111
5.1.12 PI: Histogramme de la puissance
5.1.13 Abgegebener Fluss
111
5.1.14 VE: Versionsanzeige
5.1.15 FF: Anzeige Fault & Warning (Historie)
113
5.2 Monitormenu
113
5.2.1 CT: Bildschirmkontrast
114
5.2.2 BK: Bildschirmhelligkeit
5.2.3 TK: Einschaltzeit Backlight
114
5.2.4 LA: Sprache
115
5.2.5 TE: Anzeige der Ableitertemperatur
115
5.3 Sollwert-Menu
116
5.3.1 SP: Einstellung des Sollwertdrucks
117
5.4 Handbuchmenu
5.4.1 Status
118
118
5.4.2 RI: Einstellung Geschwindigkeit
5.4.3 VP: Druckanzeige
119
119
5.4.4 VF: Durchflussanzeige
120
5.4.5 PO: Anzeige der gelieferten Leistung
120
5.4.6 C1: Anzeige des Phasenstroms
121
5.4.7 RS: Anzeige der Rotationsgeschwindigkeit
5.4.8 SV: Versorgungsspannung
121
5.4.9 SR: Versorgungsbereich
121
5.4.10 TE: Anzeige der Ableitertemperatur
122
5.5 Installateurmenu
123
5.5.1 RP: Einstellung der Druckminderung für den Neustart
124
5.5.2 OD: Anlagentyp
5.5.3 MS: Maßsystem
125
128
5.5.4 AS: Assoziation der Vorrichtungen
5.5.5 EK: Eingabe der Funktion für Niederruck am Saugteil
128
5.5.6 PK: Schwelle des Niederrucks am Saugteil
129
5.5.7 T1: Verzögerung Niederdruck (Funktion Erfassung von Niederdruck am Saugteil) 135
130
5.6 Menu Technischer Kundendienst
130
5.6.1 TB: Blockierungzeit Wassermangel
130
5.6.2 T2: Ausschaltverzögerung
130
5.6.3 GP: Proportionaler Gewinnkoeffizient
130
5.6.4 GI: Proportionaler Gewinnkoeffizient
130
5.6.5 RM: Maximale Geschwindigkeit
130
5.6.6 AY: Anti Cycling
130
5.6.7 AE: Freischaltung Antiblockierungsfunktion
130
5.6.8 AF: Freischaltung Antigefrierfunktion
130
5.7 Einstellung der Niederdruckerfassung am Saugteil
130
5.8 RF: Nullsetzen von Fehlern und Warnungen
130
DE
DEUTSCH
130
130
130
131
131
131
131
131
131
131
131
132
132
132
132
132
132
133
133
133
133
133
133
133
133
133
133
133
134
134
135
135
135
135
135
135
136
136
136
136
136
136
136
110

Publicité

loading