Verwendung Des Schutzanschlusses - Megger BM15 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Verwendung des Schutzanschlusses (G)
Für einfache Isolierprüfungen und für Prüfungen, bei denen nicht zu erwarten
steht, daß die Messung durch Oberflächenableitung beeinflußt wird, braucht
der Schutzanschluß nicht verwendet zu werden (sofern die Isolierung sauber
ist und störende Strömungspfade unwahrscheinlich sind). Bei der Prüfung von
Kabeln kann jedoch aufgrund von Feuchtigkeit oder Schmutz durch die
Isolierung hindurch eine Oberflächenableitung zwischen dem blanken Kabel
und der äußeren Hülle auftreten. Um den Effekt dieser Ableitung
auszuschalten, sollte insbesondere bei hohen Prüfspannungen die Isolierung
fest mit einem blanken Draht umwickelt und über das dritte Prüfkabel mit
dem Schutzanschluß "G" verbunden werden.
Der Schutzanschluß besitzt dasselbe Potential wie der Minuspol. Da der
Widerstand des Kriechstroms zu dem gemessenen Widerstand effektiv parallel
verläuft, wird durch den Schutzanschluß der von der Oberflächenableitung
verursachte Kriechstrom vom gemessenen Stromkreis weggeleitet. Da Gerät
zeigt daher nur den Kriechverlust des Isolators an und ignoriert den durch
Oberflächenableitung verursachten Kriechverlust.
BETRIEBS-BLOCKSCHALTBILD
Pfad des
Kriechstroms
zum
zum
Anschluß
Anschluß
"+" ve
"G"
Fest umwickelter
blanker Draht
zum
Anschluß
"-" ve
33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mj15

Table des Matières