Arbeiten Mit Kapazitiven Belastungen - Megger BM15 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ARBEITEN MIT KAPAZITIVEN BELASTUNGEN

Die Anschlüsse von Stromkreis und Gerät können bei
Verbindung mit kapazitiven Belastungen gefährlich werden.
1.
Mit diesem Gerät können Belastungen von bis zu 5 µF gefahrlos
geladen und entladen werden. Zum Schutz vor Defekten empfiehlt es
sich jedoch, beim Arbeiten mit kapazitiven Belastungen besondere
Vorsichtsmaßnahmen vorzunehmen. Selbst Kondensatoren mit
geringen Werten können bei Berührung tödlich sein.
2.
Wenn die feststellbare Prüftaste verwendet wird, muß besonders
vorsichtig vorgegangen werden.
3.
Die Anschlüsse des Stromkreises dürfen bei der Prüfung nicht berührt
werden.
Eine festgestellte Prüftaste muß unbedingt wieder gelöst und
die gesamte Kapazitanz entladen werden, bevor der geprüfte
Gegenstand berührt oder die Prüfkabel getrennt werden.
4.
Kapazitive Stromkreise dürfen bei der Prüfung nicht unterbrochen
werden, da sie sonst geladen bleiben.
5.
Nach Abschluß einer Prüfung wird der Spannungsabfall des
Stromkreises auf der Anzeige dargestellt. Prüfkabel erst abnehmen,
wenn die Belastungskapazitanz auf unter 60 V gesunken ist.
6.
Die Spannungmesser- und automatische Entladefunktion des Geräts
dienen zur zusätzlichen Sicherheit und ersetzen keinesfalls die
üblichen Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit.
7.
Wenn ein Teil des Prüfgeräts beschädigt ist, darf das Gerät nicht
verwendet werden, sondern ist zur Reparatur an eine autorisierte
Wartungsniederlassung zu senden.
30
G

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mj15

Table des Matières