ZB01
ZB01
manuale
d'istruzioni
Handbuch
auch den Becher und achten auf die Dichtung.
5.
Spülen Sie unter klarem fließendem Wasser den neuen
Einsatz. Stellen Sie dann den Einsatz in den Becher,
achten Sie auf die Dichtung. Bauen Sie dann den Becher
mit der Dichtung ein und klemmen Sie die Zwinge mit
dem beiliegendem Schlüssel.
6.
Öffnen Sie ein bisschen den Wasserseingangshahn (Abb.
1 B) und lassen Sie die Luft durch die Filterschraube
austreten. Sobald der Becher voll ist, schließen Sie den
Eingangshahn und schrauben Sie die Schraube fest.
Öffnen Sie noch mal voll und langsam den Eingangshahn
und überprüfen Sie, dass es keine Austritte entstehen.
7.
Bauen Sie die für den Filterschutz vorgesehene Platte
wieder auf.
13) MEMBRANEN ERSETZEN
Die Membranen haben keine Ablauf oder Zeitlimits, in dem sie
ersetzt werden müssen. Ihre Arbeitsbedingungen innerhalb
des Gerätes sind optimal und gewährleisten einige Jahre
Arbeit, bevor sie ersetzt werden müssen. Es ist befriedigend,
wenn die Membranen nach 4 oder 5 Jahren Arbeit noch lei-
stungsfähig sind. Die Lebensdauer der Membranen ist höher,
wo der Wassersalzgehalt ausgeglichen ist. Bei Wasser mit
einem höheren Salzgehalt könnte die Membranenlebensdauer
niedriger sein.
Eine Härteerhöhung des gelieferten Wassers bezeichnet, dass
die Membranen ersetzt werden müssen.Für die Ersetzung,
wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Personal.
WIE DIE MEMBRAN ZU ERSETZEN IST
1.
Schließen Sie den Benutzerhahn und öffnen Sie den
Ausgangshahn (Abb. 7 D), damit der Druck abgelassen
wird;
2.
Demontieren Sie das Gerät aus dem Wassernetz und
trennen Sie die Eingangs- und Ausgangshähne sowie
das Abflussrohr (Abb. 3);
3.
Beim Lösen der Schraube, öffnen Sie die Rückplatte des
Gerätes (Abb. 1 I);
4.
Trennen Sie das Speisungsrohr der Membranen (Abb. 4
A);
5.
Trennen Sie die Konzentrat- und Permeatsrohre (Abb. 4
F,G) (Beim Wiedereinbauen seien Sie vorsichtig, um sie
nicht zu vertauschen);
6.
Lösen Sie die zwei Schrauben der Befestigungsunterleg
(Abb. 7 A, B) die den Behälter am Aufbau festhalten.
Ziehen Sie die zwei Behälter innerhalb des Gerätes he-
raus;
7.
Lösen Sie die Schrauben der Behälterdeckel und ziehen
WARTUNGSPROGRAMM
DATUM
16
HÄRTEKONTROLLE JE
4 MONATE
Sie den Deckel heraus (Abb. 4 B, E);
8.
Ziehen Sie die Membranen heraus (Abb. 4 C);
9.
Säubern Sie den Behälter (Abb. 4 D) und die Deckel
(Abb. 4 B, E) gründlich;
10. Führen Sie die Ausgangsdeckel (Abb. 4 E) wieder ein und
schrauben Sie die Schrauben der Ausgangsdeckel fest;
11. Führen Sie die neuen Membranen achtend auf die
Einführungsrichtigung (flow) (Abb. 4 C) ein;
12. Führen Sie die Eingangsdeckel (Abb. 7 B) in die Behälter
wieder ein. Sie sollen zu dem Ausgangsdeckel aneinan-
dergereiht sein. Schrauben Sie dann die Schrauben fest;
13. Führen Sie die Schläuche in die entsprechenden
Anschlüssen ein;
14. Bauen Sie die Behälter in das Gerät ein und befesti-
gen sie diese an den Aufbau mit den dazu bestimmten
Befestigungsunterlegscheiben (Abb. 7 A, B);
15. Trocken Sie das Wasser, das während der Arbeiten au-
sgelaufen ist;
16. Installieren Sie das Gerät wieder;
17. Öffnen Sie langsam den Eingangshahn (Abb. 1 B) und
überprüfen Sie, dass keine Austritte entstehen;
18. Stellen Sie die Rückseiteplatte des Gerätes wieder ein
(Abb. / D);
19. Lassen Sie die ersten 30 Liter hergestelltes Wasser au-
slaufen, weil sie die für den Membranenschutz benutzte
Substanzen enthalten.
14) PROBLEME UND LÖSUNGEN
ES GIBT WASSERAUSTRITTE AUS DEM ABFLUSS OHNE
DASS DAS WASSER ENTNOMMEN WIRD
• Das Shoot-offventil (Abb. 3 G) schließt nicht gut, weil
es unsauber oder beschädigt ist. Kontrollieren Sie das
Magnetventil und, falls nötig, ersetzen Sie es.
• Das Druck Speisewasser ist zu schwach (weniger als 2
bar).
DAS AUSGANGSWASSER IST ZU SALZIG
Überprüfen Sie den Membranenzustand (Abb. 4 C) und den
guten Zustand der Dichtungen. Falls die Membranen einige
Jahre alt sind, könnte es notwendig sein, sie zu ersetzen.
15) ENTSORGUNG
Das ZB01 ist mit ungefährlichen Materialien, meistens
Polymer, Edelstahl, elektrische und elektronische Teile, her-
stellt. Es ist deshalb notwendig sie gemäß den geltenden
Richtlinien zu entsorgen. Falls das Gerät zu zerlegen ist, wenn
sie aus der Anlage entfernt wird, trennen Sie den Strom und
schneiden Sie das Anschlusskabel.
FILTERERSATZ JE
6 MONATE
DEUTSCH
ANDERE
KONTROLLE
Handbuch ZB01