Lagerung / Transport - Pentair Flotec HYDROBLASTER 2.5 V Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
KAPITEL 8

LAGERUNG / TRANSPORT

LAGERUNG IHRES MOTORS
IWenn der Motor in Betrieb war, lassen Sie ihn vor dem Reinigen mindestens eine halbe Stunde abkühlen. Reinigen Sie
alle Außenflächen, reparieren Sie beschädigte Farbe und beschichten Sie andere Bereiche, die rosten könnten, mit
einem leichten Ölfilm.
WARNUNG! Wasser mit großem Druck kann zusammen mit der Luft in den Luftfilter und den Schalldämpfer und sogar
in den Zylinder gelangen, was dazu führt, dass Rost auftritt und Wasserspritzer auf den heißen Motor gelangen und so
den Motor beschädigen. Aus diesem Grund dürfen Sie den Motor erst dann reinigen, wenn er abgekühlt ist.
1) Stellen Sie einen Behälter unter den Vergaser und verwenden Sie einen Trichter, damit das Öl nicht spritzt.
2) Entfernen Sie die Ablassschraube und den Ablagerungsbecher und öffnen Sie den Kraftstoffhahn.
Kraftstoffhahn.
Feder
B olzen
3) Montieren Sie den Ablagerungsbecher und die Ablassschraube sofort wieder, nachdem der Kraftstoff vollständig
abgelassen wurde. Und Schrauben Sie sie an.
4) Wechseln Sie das Motoröl.
5) Entfernen Sie die Zündkerzen.
6) Gießen Sie einen Esslöffel (5-10 ml) sauberes Motoröl in den Zylinder.
7) Ziehen Sie das Starterseil mehrmals, um das Öl im Zylinder zu verteilen.
8) Montieren Sie die Zündkerzen wieder.
9) Ziehen Sie langsam am Starterseil, bis ein Widerstand spürbar ist. Auf diese Weise werden die Ventile geschlossen,
sodass keine Feuchtigkeit in den Motorzylinder gelangen kann. Lassen sie das Starterseil wieder langsam aus.
10) Geben Sie das Schutzgehäuse auf den Motor und geben Sie ihn an einen belüfteten und trockenen Ort
WARNUNG! Die Zeit, die Benzin in Ihrem Kraftstofftank und Vergaser verbleiben kann, ohne Funktionsstörungen zu
verursachen, hängt von Faktoren wie Benzinmischung, Lagertemperaturen und der Frage, ob der Kraftstofftank teilweise
oder vollständig gefüllt ist, ab. Die Luft in einem teilweise gefüllten Kraftstofftank fördert den Alterungsvorgang des
Kraftstoffs. Sehr warme Lagertemperaturen beschleunigen den Alterungsprozess des Kraftstoffs. Benzin oxidiert und
verschlechtert sich während der Lagerung. Altbenzin führt zu einem harten Start und hinterlässt Gummiablagerungen,
die das Kraftstoffsystem verstopfen. Wenn der Motor länger als einen Monat nicht verwendet wird, muss das Benzin
daher sorgfältig abgelassen werden, um eine Verschlechterung des Kraftstoffs im Kraftstoffsystem und im Vergaser zu
vermeiden. ·Ausfälle des Kraftstoffsystems oder der Motorleistung, die sich aus einer unsachgemäßen Lagerung ergeben,
führen zum Ausschluss jeglichen Garantieanspruchs.
VOM LAGERORT ENTFERNEN
Überprüfen Sie Ihren Motor wie im Kapitel KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME beschrieben.
Wenn der Kraftstoff im Zuge der Vorbereitungsarbeiten für die Lagerung abgelassen wurde, müssen Sie wieder Benzin
in den Tank füllen. Wenn Sie zum Auftanken einen Behälter mit Benzin aufbewahren, vergewissern Sie sich, dass er nur
frisches Benzin enthält. Benzin oxidiert und verschlechtert sich im Laufe der Zeit und verursacht einen harten Start.
Wenn die Zylinder während der Lagerungsvorbereitung mit Öl beschichtet wurden, kann der Motor beim Starten kurz
rauchen. Das ist normal.
TRANSPORT
Wenn der Motor in Betrieb war, müssen Sie ihn mindestens 15 Minuten lang abkühlen lassen, bevor Sie das motorbetrie-
bene Gerät auf das Transportfahrzeug laden. Ein heißer Motor und eine Abgasanlage können bei Ihnen Verbrennungen
verursachen und einige Materialien entzünden. Halten Sie den Motor während des Transports waagerecht, um das
Auslaufen von Kraftstoff zu reduzieren. Bringen Sie den Kraftstoffventilhebel in die Position AUS
39
O-Ring
A blagerungsbecher
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières