Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
KAPITEL 7

WARTUNG

WARTUNGSPLAN
REGELMÄSSIGE WARTUNGSINTERVALLE
Füllstandkontrolle
Motoröl
Wechsel
Kontrolle
Luftreiniger
Reinigen
Austausch
Ablagerungsbecher
Reinigen
Zündkerze
Reinigen
Ventilspiel
Kontrolle - Einstellung
Zylinderkopfabdeckung Reinigen
Treibstofftank und
Reinigen
Treibstofffilter
Kraftstoffleitung
Kontrolle
(1) In staubigen umgebungen häufiger warten.
(2) Diese Bauteile sollten von Ihrem Fachhändler gewartet werden, es sei denn, Sie verfügen über die richtigen
Werkzeuge und sind technisch entsprechend versiert.
MOTORÖLWECHSEL
Lassen Sie das Altöl ab, solange der Motor noch warm ist. Warmes Öl läuft schnell und komplett ab.
1. Positionieren Sie einen geeigneten Behälter unter dem Motor, um das Altöl aufzufangen. Danach müssen Sie die
Zwischenlage und den Ölmessstab entfernen und die Ablassschraube abschrauben.
2. Lassen Sie das Altöl vollständig ablaufen, setzen Sie die Ablassschraube und die Zwischeneinlage wieder ein und
ziehen Sie sie fest an.
Bitte entsorgen Sie gebrauchtes Motoröl umweltgerecht. Das Altöl sollte in einem versiegelten Behälter zur Wie-
derverwertung zu Ihrer örtlichen Recycling-Station oder Servicestation gebracht werden. Das Altöl nicht im Abfall
entsorgen sowie nicht in den Boden oder in den Abfluss gießen.
3.Bringen Sie den Motor in eine waagrechte Position und befüllen Sie ihn mit Öl bis zur oberen Grenze.
Ablasssch
Dichtungsring
35
Bei jedem
Gebrauch
Ölmessstab
Ölhöchststa
Im ersten Mo-
Alle 3 Monate
nat oder nach
oder nach 50
20 Betriebs-
Betriebsstun-
stunden
den
(1)
Alle 300 Stunden (2)
Alle 2 Jahre (im Bedarfsfall ersetzen) (2)
Alle 2 Jahre (im Bedarfsfall ersetzen) (2)
Alle 6 Monate
Jedes Jahr oder
oder nach 100
alle 300 Be-
Betriebsstun-
triebsstunden
den
Austausch
(2)
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières