Kontrollen Vor Der Inbetriebnahme - Pentair Flotec HYDROBLASTER 2.5 V Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 51
DE
KAPITEL 4

KONTROLLEN VOR DER INBETRIEBNAHME

1) KONTROLLE
Kontrollieren Sie die Maschine sorgfältig und achten Sie besonders auf Öl- oder Benzinleckagen.
Achten Sie auf Anzeichen von Schäden.
Stellen Sie sicher, dass alle Abschirmungen und Abdeckungen angebracht und alle Muttern, Bolzen und
Schrauben festgezogen sind.
2) ÖLKONTROLLE
WARNUNG! Wenn der Motor in einer horizontalen Position gestoppt wird, müssen Sie den Ölstand kon-
trollieren
1)
Nehmen Sie den Ölmessstab und reinigen Sie ihn
2)
Führen Sie den Ölmessstab ein und kontrollieren Sie den Ölstand, ohne den Stab anzuschrauben.
3)
Wenn der Ölstand zu niedrig ist, müssen Sie Öl nachfüllen, bis der empfohlene Ölstand erreicht wird.
4)
Nach Beendigung dieses Vorgangs müssen Sie den Ölmessstab wieder einführen und anschrauben.
Das Ölalarmsystem (zutreffende Motortypen) stoppt den Motor automatisch, bevor der Ölstand die sicheren Gren-
zwerte unterschreitet. Um jedoch die Unannehmlichkeiten eines unerwarteten Stillstands zu vermeiden, sollten Sie
vor jedem Start den Motorölstand überprüfen.
3) KRAFTSTOFFKONTROLLE
Stoppen Sie zuerst den Motor, öffnen Sie die Kraftstoffabdeckung und prüfen Sie den Ölstand. Wenn der Ölstand zu
niedrig ist, füllen Sie den Kraftstoff auf, schrauben Sie die Kraftstoffabdeckung nach dem Abschließen wieder auf.
Füllen Sie den Kraftstoff nicht über die Schulter des Vergasers (maximaler Ölstand).
Volumen des Kraftstofftanks: 1,6 l
Empfohlene Oktanzahl von über 90 für bleifreies Benzin
30
ÖLMESSSTAB
Maximaler
Ölfüllstand
OBERE ÖL-FÜLLSTANDGRENZE
UNTERE ÖL-FÜLLSTANDGRENZE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières