Einbauanweisung; Verwendungszweck; Zulassung; Benötigtes Werkzeug Und Einrichtungen - Truma Mover XT L Instructions De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour Mover XT L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25

Einbauanweisung

Nur fachkundiges und geschultes Personal (Fachperso-
nal) darf unter Beachtung der Einbau- und Gebrauchs-
anweisung und der aktuellen anerkannten Regeln der Technik
das Truma Produkt einbauen, reparieren und die Funktions-
prüfung durchführen. Fachpersonal sind Personen, die auf
Grund ihrer fachlichen Ausbildung und Schulungen, ihrer
Kenntnisse und Erfahrungen mit den Truma Produkten und
den einschlägigen Normen die notwendigen Arbeiten ord-
nungsgemäß durchführen und mögliche Gefahren erkennen
können.
Bei der Montage ist darauf zu achten, dass keine Metallspäne
oder sonstige Verunreinigungen in die Steuerung gelangen.
Bei Schrauben mit Schraubensicherung muss darauf
geachtet werden, dass das Gewinde fett-/ölfrei ist.

Verwendungszweck

Der Mover XT L wurde für den Einsatz an ein achsigen
Wohnwagen mit einem Gesamtgewicht bis zu 1500 kg
konstruiert.
Der Anbau erfolgt hinter der Achse an einem Chassis mit ei-
ner Rahmenschräge von 5° ± 1°.
Der Mover XT L wiegt ca. 28 kg.
Prüfen Sie die Anhängelast Ihres Zugfahrzeuges sowie
das Gesamtgewicht Ihres Wohnwagens, ob diese je-
weils für das zusätzliche Gewicht ausgelegt sind.

Zulassung

Der Truma Mover XT L ist bauartgeprüft und eine „Allgemeine
Betriebserlaubnis" (ABE) für Deutschland wurde erteilt. Eine
Abnahme durch einen Kfz-Sachverständigen ist nicht notwen-
dig. Die ABE muss im Fahrzeug mitgeführt werden.
Der Mover XT L erfüllt weitere Anforderungen aus EG-Richtli-
nien und Normen (siehe Konformitätserklärung).
Bei der Montage des Mover XT L müssen die technischen und
administrativen Vorschriften des Landes, in dem das Fahrzeug
zum ersten Mal zugelassen wird, beachtet werden.
Jede Veränderung am Gerät oder die Verwendung von Ersatz-
teilen und funktionswichtigen Zubehörteilen, die keine Truma
Originalteile sind, sowie das Nichteinhalten der Einbau- und
Ge brauchsanweisung führt zum Erlöschen der Garantie sowie
zum Ausschluss von Haf tungs ansprüchen. Außerdem erlischt
die Betriebserlaubnis des Gerätes.
Benötigtes Werkzeug und Einrichtungen
Zur Montage des Mover XT L benötigen Sie:
– Steck-, Ring- oder Maulschlüssel 8 mm, 10 mm,13 mm,
17 mm
– Drehmomentschlüssel (3,5 – 50 Nm)
– Kabelschneider / Crimpzange
– Bohrmaschine / Schraubendreher / Lochsäge Ø 25 mm
– Rangierwagenheber 2 Tonnen und passende
Unterstellböcke
– Ausreichende Beleuchtung
8
DE
Mindestmaße für den Einbau
Wie in der Abbildung dargestellt, ist die Montage nur an
Rahmen mit 5° Schräge (Leichtbau-Chassis) und hinter
der Achse möglich.
Fahrtrichtung
Bild 6
Die Montage ist nur an Wohnwagen innerhalb der nachste-
henden Abmessungen möglich.
Wohnwagen-Boden
Bild 7
Alle Maße in mm.
Die Montage des Mover XT L an Wohnwagen mit
anderen Rahmen ist nicht zulässig!
Am Fahrzeugrahmen darf weder gebohrt noch geschweißt
werden. Unter keinen Umständen dürfen Teile der Radaufhän-
gung demontiert werden.

Platzwahl

Der Mover XT L wird hinter der Achse montiert.
Ein Einbau vor der Achse ist wegen zu geringer Bodenfreiheit
nicht möglich. Eventuell vorhandener Schmutzfänger muss
entfernt werden. Zur Befestigung des Mover XT L dürfen nur
die mitgelieferten Schrauben verwendet werden.
Schmutzfänger
Wird ein Mover XT L montiert, müssen die vorhandenen
Schmutzfänger gegebenfalls versetzt / angepasst werden (Ab-
stand Reifen / Schmutzfänger max. 300 mm).
Können die Original Schmutzfänger nicht verwendet werden,
ist das Truma Schmutzfängerset (Art.-Nr. 60031-08200) zu
verwenden und anzupassen.
Schmutzfänger werden hinter der Achse montiert, vor
der Achse werden keine Schmutzfänger benötigt.
Mover XT L
Fahrtrichtung
Bild 8
min. 160 mm
20 mm
ca. 5° ± 1
ca. 1400
max.
300 mm
Mover
max. 200 mm

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières