Anschluss Der Sicherheitssteckdose; Funktionsprüfung; Warnhinweise - Truma Mover XT L Instructions De Montage

Masquer les pouces Voir aussi pour Mover XT L:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25

Anschluss der Sicherheitssteckdose

Das beiliegende 2-adrige Kabel mit den Flachsteckhülsen
durch den Steckdosenhalter (g) und die Gummimuffe (h)
führen.
Gegebenenfalls Deckel öffnen und Steckdosenanschluss aus
dem Steckdosengehäuse (i) herausdrücken.
2-adriges Kabel mit den Flachsteckhülsen am Mikroschalter
aufstecken.
RD / BK
Bild 23
Gegebenenfalls Steckdosenanschluss wieder in das
Steckdosengehäuse (i) einsetzen.
Steckdosengehäuse (i) mit Gummidichtung (h) an den Steck-
dosenhalter (g) mit 3 Blech-Schrauben (j) anschrauben.
(Durch Auswählen der Befestigungslöcher am Steckdosenhal-
ter und Drehen der Gummidichtung sind mehrere Positionen
möglich.)
Kabel locker durch die Zugentlastung (k) legen und mit den
2 Blech-Schrauben festschrauben. Das Kabel kann je nach
Einbausituation beliebig durch eine der drei Aussparungen
aus dem Steckdosenhalter geführt werden.
g
PT 4 x 10
Bild 24
Die Sicherheitsteckdose an der (Kunststoff-) Deichselab-
deckung des Wohnwagens mit 4 Schrauben, Muttern und
Scheiben befestigen.
M4 x 16
(4 x)
Scheibe 4,3
(4 x)
Bild 25
12
DE
BK
i
B 3,9 x 33
(3 x)
h
Mutter M4 (4 x)
Das Chassis darf nicht angebohrt werden.
Alternativ kann die Sicherheitssteckdose mit den beiden
Schneckengewinde-Schlauchschellen befestigt werden.
Bild 26
Beide Adern zur Steuerung verlegen (evtl. kürzen) und nach
Anschlussschema an der Klemmleiste (D) anschließen.
Prüfen Sie nochmals, ob alle Kabel korrekt angeschlossen,
mittels der mitgelieferten Klammern befestigt sind und nicht
scheuern können.
Funktionsprüfung
Prüfen Sie, ob die Batterie zum Betrieb des Mover XT L kom-
plett geladen ist.
Den Wohnwagen draußen in einem freien und ebenen Gelän-
de aufstellen und die Handbremse anziehen. Die Antriebsrol-
len dürfen nicht an den Rädern anliegen und die Eckstützen
müssen angehoben sein.
Die Batterieklemmen an der Batterie anschließen. Überprüfen
Sie, ob alle Kabel sicher befestigt und nicht heiß sind und kei-
ne Hinweise auf einen Kurzschluss etc. vorliegen.
Den 13-poligen Stecker/Adapter in die Sicherheitsteckdose
einstecken.
Den Schiebeschalter der Fernbedienung in Stellung „Ein"
schieben. Hierdurch wird die Fernbedienung eingeschaltet,
grüne LED 4 blinkt, bis die Steuerung betriebsbereit ist. Wenn
die LED 4 nicht aufleuchtet, Polarität und Zustand der Batteri-
en in der Fernbedienung überprüfen.
Überprüfen Sie, ob beide Antriebsmotoren stehen. Bei einge-
schalteter Fernbedienung den „Schieberegler (C)" betätigen,
beide Antriebsmotoren müssen sich drehen.
j
Die Antriebsrollen mittels der Fernbedienung an die Reifen
anschwenken.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse um den
Wohnwagen herum befinden und lösen Sie die Handbremse.
Nun gemäß der Gebrauchsanweisung alle Funktionen mehr-
mals prüfen.
k
Handbremse des Wohnwagens anziehen. Die Antriebsrollen
abschwenken und den Schiebeschalter der Fernbedienung
in Stellung „Aus" £ schieben, um die Fernbedienung und
den Mover XT L auszuschalten. Das Abstandsmaß zwischen
Antriebsrollen und Reifen nochmals prüfen. Falls erforderlich,
nachstellen.
Der Abstand zwischen abgeschwenkten Antriebsrollen
und Reifen beträgt 20 mm.

Warnhinweise

Der dem Gerät beiliegende gelbe Aufkleber mit den Warn-
hinweisen muss durch den Einbauer oder Fahrzeughalter an
einer für jeden Benutzer gut sichtbaren Stelle im Fahrzeug
(z. B. an der Kleiderschranktür) angebracht werden! Fehlende
Aufkleber können bei Truma angefordert werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières