DE | Betriebsanleitung
Schwimmerableiter reinigen
Gefahr durch plötzlich
entweichenden Druck!
Vor Arbeiten am Filter zuerst den
Filter drucklos machen! Plötzlich
entweichender Druck kann schwere
Verletzungen verursachen.
- Zuleitung zum Filter sperren.
- Ablassschraube des Schwimmerableiters
öffnen, um den Filter drucklos zu machen
(Bild 3).
- Gehäuseunterteil eine volle Drehung im
Uhrzeigersinn drehen und nach unten
abnehmen (Bild 5).
- Dichtung erneuern (Bild 6).
- Schwimmerableiter mit Hilfe eines Maul-
schlüssel am Aussensechskant aus dem
Gehäuseunterteil herausschrauben (Bild 10).
- Neuen oder gereinigten Schwimmerablei-
ter in das Gehäuseunterteil einsetzen und
am Aussensechskant handfest anziehen.
)
Den Schwimmableiter nicht zu fest an-
ziehen (max. Anzugsdrehmoment 2 Nm),
da sonst der Filter undicht werden kann!
- Gewinde des Unterteils leicht fetten.
- Unterteil anhand der Markierungen
senkrecht unter dem Oberteil ausrichten
und mit einer vollen Drehung verschließen
(Bild 8).
- Zuleitung zum Filter öffnen.
- Dichtigkeit des Filters prüfen. Dazu
Ablassschraube des Schwimmerableiters
schließen (Bild 9).
16
Druckluftfilter Serie GL Plus
Abhilfe bei Störungen
Differenzdruckmanometer
Nach Druckschlag, zum Beispiel durch ruck-
artiges Öffnen eines Ventils, ist der Zeiger
des Differenzdruckmanometers arretiert. Der
Zeiger befindet sich hinter dem Anschlag im
roten Bereich.
Achtung!
Prüfen Sie unbedingt das Filter-
element, da dies möglicherweise
beschädigt wurde. Erneuern Sie ein
beschädigtes Element.
Zum Wechseln des Filterelements siehe
15.
Nach Prüfung des Filterelements müssen
Sie den Zeiger des Differenzdruckmanome-
ters wieder zurücksetzen:
- Sichtscheibe auf der Seite der Arretierha-
ken mit einem Schraubendreher vorsichtig
heraushebeln.
- Zeiger vorsichtig anheben und über den
Arretierhaken zurückführen.
- Sichtscheibe wieder einsetzen und vor-
sichtig andrücken, bis sie fest sitzt.
Mangelhafte Filtrationsleistung
Wenn die Filtrationsleistung auch mit einem
neuen Filterelement nicht ausreichend ist,
können falsch abgestimmte Einsatzbedin-
gungen oder Durchsatzraten die Ursache
sein. Kontaktieren Sie in diesem Fall Ihren
Vertriebspartner, um eine Lösung zu finden.
GL Plus2-19_Int1