Störungen, Was Tun - CONSTRUCTA CD75132 Notice D'utilisation Et De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Aktivkohlefilter hinten einsetzen, hochklappen und in der
5.
Mitte mit der Flügelmutter verriegeln. Bei Geräten mit Distanz-
schiene, diese wieder einsetzen.
Metallfettfilter wieder einsetzen.
6.
Störungen, was tun?
Oft können Sie aufgetretene Störungen leicht selbst beheben.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten Sie die folgenden
Hinweise.
:
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh-
ren und beschädigte Anschlussleitungen austauschen. Ist das
Gerät defekt, Netzstecker ziehen oder Sicherung im Siche-
rungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.
Störungstabelle
Störung
Mögliche Ursa-
che
Gerät funktio-
Stecker ist nicht
niert nicht
eingesteckt
Stromausfall
Sicherung
defekt
Die Beleuch-
Die LED-Leuch-
tung funktio-
ten sind defekt.
niert nicht.
--------
8
S t ö r u n g e n , w a s t u n ?
Lösung
Gerät am Stromnetz
anschließen
Prüfen, ob andere Küchen-
geräte funktionieren
Im Sicherungskasten prü-
fen, ob die Sicherung für
das Gerät in Ordnung ist
Rufen Sie den Kunden-
dienst.
Aktivkohlefilter ausbauen
Metallfettfilter abnehmen.
1.
Bei Geräten mit Distanzschiene, diese entfernen. Aktivkohle-
2.
filter in der Mitte mit der Flügelmutter entriegeln und heraus-
nehmen.
Aktivkohlefilter wechseln und mit Flügelmutter verriegeln.
3.
Bei Geräten mit Distanzschiene, diese wieder einsetzen.
4.
Metallfettfilter wieder einsetzen.
LED-Leuchten
Defekte LED-Leuchten dürfen nur durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder einer konzessionierten Fachkraft (Elekt-
roinstallateur) ausgetauscht werden.
:
Verletzungsgefahr!
Das Licht von LED-Leuchten ist sehr grell und kann die Augen
schädigen (Risikogruppe 1). Nicht länger als 100 Sekunden
direkt in die eingeschalteten LED-Leuchten schauen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières