Von Hand:
Hinweis: Bei hartnäckigem Schmutz können Sie einen speziel-
len Fettlöser verwenden. Er kann über den Online-Shop bestellt
werden.
Weichen Sie die Metallfettfilter in heißer Spüllauge ein.
■
Verwenden Sie zur Reinigung eine Bürste und spülen Sie die
■
Filter danach gut aus.
Lassen Sie die Metallfettfilter abtropfen.
■
In der Geschirrspülmaschine:
Hinweis: Bei der Reinigung in der Geschirrspülmaschine kön-
nen leichte Verfärbungen auftreten. Das hat keinen Einfluss auf
die Funktion der Metallfettfilter.
Reinigen Sie stark verschmutzte Metallfettfilter nicht zusam-
■
men mit Geschirr.
Stellen Sie die Metallfettfilter locker in die Geschirrspülma-
■
schine. Die Metallfettfilter dürfen nicht eingeklemmt werden.
Metallfettfilter einbauen
:
Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb des Gerätes können scharfkantig sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Hinweis: Alle zugänglichen Gehäuseteile reinigen.
Metallfettfilter einsetzen und Verriegelung einrasten. Dabei mit
der anderen Hand unter den Metallfettfilter fassen.
Hinweis: Die korrekte Lage der Metallfettfilter beachten.
Aktivkohlefilter
Aktivkohlefilter binden die Geruchsstoffe im Umluftbetrieb.
Wechseln Sie den Aktivkohlefilter bei normalem Betrieb (täglich
1 bis 2 Stunden) zweimal im Jahr aus.
Hinweise
Der Aktivkohlefilter ist nicht im Lieferumfang enthalten. Den
■
Aktivkohlefilter erhalten Sie im Fachhandel, beim Kunden-
dienst oder im Online-Shop.
Der Aktivkohlefilter kann nicht gereinigt oder erneut aktiviert
■
werden.
Aktivkohlefilter enthalten keine Schadstoffe und können im
■
Hausmüll entsorgt werden.
Aktivkohlefilter einbauen
Metallfettfilter abnehmen.
1.
Schraube durch die Flügelmutter und die Hülse stecken. In
2.
der Mitte in den Zwischenboden eindrehen.
Hinweis: Schraube, Flügelmutter und Hülse liegen dem Aktiv-
kohlefilter bei.
Bei Geräten mit Distanzschiene, diese entfernen. Mit einem
3.
Schraubendreher die beiden Laschen am Zwischenboden
nach innen eindrücken.
Aktivkohlefilter mit dem beiliegenden Dichtstreifen abkleben.
4.
7