Marmitek GIGAVIDEO 50 Mode D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schlechte Übertragungsqualität
1.
Manchmal können Reflektionen des Signals die Übertragungsqualität
beeinflussen. Verschieben Sie den GigaVideo-Sender oder Empfänger
um einige cm und das Ergebnis wird sich verbessern.
2.
Verstellen Sie die 2.4 Ghz-Antenne von Sender und Empfänger derart,
dass sich die Antennen direkt gegenüberstehen (sich ansehen).
3.
Ändern Sie am Sender und Empfänger die Kanaleinstellung
(von A auf B,C oder D).
Keine Übertragung:
1.
Sind bei Sender und Empfänger die gleichen Kanäle eingestellt
(A bis D)?
2.
Wenn ein TV-Gerät über den Antenneneingang (Coaxkabel)
angeschlossen ist, überprüfen Sie die richtige Einstellung am
Fernsehgerät (Kanal 36).
4. INFRAROT FERNBEDIENEN MIT DEM GIGAVIDEO (bei einigen Modellen).
Durch eine im GigaVideo eingebaute Infrarot-Verlängerung, können die
entsprechenden Sendegeräte (z.B. Videorecorder, SAT-Empfänger) von dem
Raum, in dem sich der GigaVideo-Empfänger befindet über Ihre bestehende
Fernbedienung gesteuert werden.
So können Sie z.B. die Kanäle Ihres SAT-Empfängers schalten, während Sie in
einem anderen Raum fernsehen.
Richten Sie Ihre Orginal-Fernbedienung einfach auf das IR-Fenster an der
Vorderseite Ihres GigaVideo Empfängers. Das IR-Signal wird nun radiografisch
zum GigaVideo Sender übermittelt.
Das Anschliessen ist einfach, idealerweise mit 2 Personen. Stecken Sie die Mini-
IR-Diode (das einzige Teil welches noch übrig ist) in die Rückseite des
Empfängers (Receiver). An dem dünnen Kabel sind zwei IR-Dioden mit
selbstklebender Folie befestigt. Diese müssen auf das Auge des IR-Empfängers
geklebt werden. Normalerweise kann diese Stelle durch ein dunkles Kunstoff-
Fenster erkannt werden.
Richten Sie jetzt Ihre Fernbedienung auf die Vorderseite des Videosenders und
drücken die Kanaltasten wie üblich. Sollten die Kanäle nicht schalten, so
entfernen Sie die IR-Diode und verändern Sie deren Position. Werden die Kanäle
geschaltet, so drücken Sie die Diode fest an (Ihr Gerät wird nicht beschädigdt).
Wenn Sie Probleme mit der Reichweite haben, dann stellen Sie den Sender und/
oder Empfänger etwas weiter von den zu steuernden Ger:aten weg. Dies kann
die IR-Ubermittlung positiv beeinflussen.
Ó
Marmitek 10-2000
Rev2
Technische Änderungen vorbehalten
8

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières