Marmitek GIGAVIDEO 50 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

ACHTUNG:
Der GigaVideo ist für den Einsatz in trockenen Räumen konzipiert.
Die Stromversorgung wird über zwei 230V Netzteile hergestellt. Defekte Teile
nicht Öffnen und nur durch orginal Ersatzteile tauschen.
Das gesamte Produkt darf nicht verändert oder umgebaut werden.
Das Gerät ist CE-geprüft und entspricht den Niederspannungs- und EMC-
Richtlinien.
Die Sicherheits- und Montagehinweise sind immer zu beachten. Für Schäden, die
durch Nichtberücksichtigung der Bedienungsanleitung verursacht werden,
erlöscht der Garantieanspruch. Für daraus entstehende Folgeschäden
übernehmen wir keine Haftung.
EINSATZMÖGLICHKEITEN
Das Marmitek GigaVideo-Set besteht aus einem Sender- und einem
Empfängerteil. Die Übertragungsfrequenz der Daten erfolgt im 2.4 Ghz-Bereich
und geht somit durch Decken und Wände.
Es können somit z.B. die Signale eines SAT-Empfängers, PC- DVD Spielers,
einer Videokamera, einer Überwachungs-
Kamera, einer Stereoanlage oder eines Videorecorders übertragen werden.
Abhängig von der Ausfürung können am Videosender angeschlossene Geräte
mit der eigenen Fernbedienung drahtlos vom Empfänger TV gesteuert werden
(Infrarotverlängerung).
1. ANSCHLUSS DES MARMITEK GIGAVIDEO-SENDERS (transmitter)
Das Audio- und Videosignal zur Funkübertragung wird über die Cinch-Buchsen
an der Rückseite des GigaVideo-Senders eingespeist C+D (s.Schema Seite 2)
Mit dem entsprechenden Adapterkabel kann jedes beliebige Endgerät
angeschlossen werden. Im Lieferumfang enthalten sind Cinchkabel und
Scartadapter.
ANSCHLUSS
1.
Stecken Sie den Cinch-Stecker des Verbindungskabels in die A/V-
Buchse (C*D) des GigaVideo-Senders (transmitter). Beachten Sie,
daß Stecker- und Buchsenfarbe gleich sind.
2.
Verbinden Sie nun den Stecker am anderen Kabelende mit dem
Gerät, dessen Signal gesendet werden soll (z.B. Videorecorder).
Achten Sie bei dem mitgelieferten Scart-Adapter auf die richtige
Polung. Verbinden Sie das Kabel mit SCART OUT (Sender). Beim
Einstecken nicht gewaltsam vorgehen!
3.
Stellen Sie am Kanalschalter (A) den Kanal A ein. Hinweis:
Sender und Empfänger müssen immer auf den gleichen Kanal
eingestellt sein.
4.
Stellen Sie den Schalter B auf OFF (aus).
5.
Stecken Sie das Netzteil mit der Aufschrift Transmitter 200mA/
Sender in eine 230V Steckdose und den 12V-Stecker in die
vorgesehende Buchse des Senders (transmitters).
6.
Stellen Sie den Schalter B auf ON (ein).
7.
Bringen Sie den GigaVideo-Sender in eine günstige Position (z.B.
auf das TV-Gerät) und richten Sie die Vorderseite der 2.4Ghz-
Antenne (K) in Richtung des GigaVideo-Empfängers (receiver).
8.
Stellen Sie die Seitenantenne der Infrarotverlängerung (j)
senkrecht (Modell abhängig).
BETRIEBSANLEITUNG
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières