Klarstein 10028436 Mode D'emploi page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour 10028436:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

wollen Sie andere getrocknete Lebensmittel lieber in ihren ursprünglichen Zustand wiederherstellen,
bevor Sie sie verzehren. Hier sind einige Tipps zur Wiederaufbereitung:
Einfach Wasser hinzufügen
Für gehacktes oder geschreddertes Gemüse und für Obst, das in Keksen verwendet wird, ist
normalerweise keine Wiederaufbereitung notwendig. Wenn die Stücke recht knusprig und trocken
sind, versuchen Sie es mit einem Teelöffel Wasser pro Tasse getrocknetem Obst.
Für Gemüse und Obst in Soufflés, Strudel, Fruchtbrot und Teig verwenden Sie 2 Teile Wasser auf 3
Teile getrocknetem Obst (nach Volumen).
Für Obst und Gemüse, das als Gemüsebeilage, Fruchtaufstrich oder Kompott gekocht wird,
verwenden Sie das Verhältnis 2 Teile Wasser auf 1 Teil Trockengut. Zum richtigen Kochen ist evtl.
zusätzliche Flüssigkeit notwendig.
Dauer der Wiederaufbereitung
Gehackte und geschredderte Zutaten lassen sich schnell wiederherstellen. In der Regel sind 15 bis
20 Minuten ausreichend.
Größere Gemüse- oder Obstscheiben und Fleischwürfel können über Nacht in Wasser in einem
Kühlschrank wiederaufbereitet werden. Alternativ können Sie die Lebensmittel auch in kochendes
Wasser geben, sie vom Herd nehmen und sie 2 bis 3 Stunden stehen lassen.
Ganze Obststücke brauchen am längsten zur Wiederaufbereitung. Lassen Sie sie am besten über
Nacht einweichen.
Weitere Hinweise zur Wiederaufbereitung
Falls Sie wiederaufbereitetes Essen abtropfen lassen, heben Sie die Tauflüssigkeit auf. Diese
Flüssigkeit hat einen hohen Nährwert. Frieren Sie diese Flüssigkeit für eine spätere Verwendung in
Suppen, Fruchtleder, Strudel oder Kompott auf.
Es besteht keine Notwendigkeit die Zutaten im Voraus wiederaufzubereiten, wenn Sie Suppen
kochen.Getrocknetes Gemüse können Sie eine Stunde vor dem Servieren direkt in die Suppe geben.
Fügen Sie weder Gewürze, Salz, Brühwürfel noch Tomatenerzeugnisse hinzu, bis das Gemüse
wiederaufbereitet und gekocht ist. Diese Zutaten behindern die Wasseraufnahme beträchtlich.
Einige Lebensmittel brauchen für die Wiederaufbereitung länger als andere. Karotten und Bohnen
brauchen länger als grüne Erbsen oder Kartoffeln. Als Faustregel gilt: Was am längsten zur Trocknung
braucht, braucht am längsten zur Wiederaufbereitung.
Verwenden Sie für die Wiederaufbereitung nicht mehr Flüssigkeit als notwendig, denn die Nährstoffe
werden im überschüssigen Wasser weggespült. Lagern Sie Trockengut in einem Behälter und
verwenden Sie gerade genug Wasser, um das Trockengut zu bedecken. Fügen Sie später mehr
Wasser hinzu, um das vom Trockengut aufgesogene Wasser zu ersetzen.
12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10029750

Table des Matières