deutsch
► Führungsschiene und Sägekette so warten oder
reparieren, wie es in dieser Gebrauchsanleitung
beschrieben ist.
■ Während der Reinigung oder Wartung der Sägekette kann
der Benutzer sich an scharfen Schneidezähnen
schneiden. Der Benutzer kann verletzt werden.
► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähigem Material
tragen.
5 Motorsäge einsatzbereit machen
5.1
Motorsäge einsatzbereit machen
Vor jedem Arbeitsbeginn müssen folgende Schritte
durchgeführt werden:
► Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im
sicherheitsgerechten Zustand befinden:
– Motorsäge und Anschlussleitung, @ 4.6.1.
– Führungsschiene, @ 4.6.2.
– Sägekette, @ 4.6.3.
► Motorsäge reinigen, @ 14.1.
► Führungsschiene und Sägekette anbauen, @ 6.1.1.
► Sägekette spannen, @ 6.2.
► Sägeketten-Haftöl einfüllen, @ 6.3.
► Netzstecker der Motorsäge mit einer
Verlängerungsleitung verbinden und den Netzstecker der
Verlängerungsleitung in eine gut zugängliche Steckdose
stecken.
► Kettenbremse prüfen, @ 9.4.
► Bedienungselemente prüfen, @ 9.5.
► Kettenschmierung prüfen, @ 9.6.
► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können:
Motorsäge nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
96
6 Motorsäge zusammenbauen
6.1
Führungsschiene und Sägekette anbauen und
abbauen
6.1.1
Führungsschiene und Sägekette anbauen
Die Kombinationen aus Führungsschiene und Sägekette,
die zum Kettenrad passen und angebaut werden dürfen,
sind in den technischen Daten angegeben, @ 19.
► Motorsäge ausschalten, Kettenbremse einlegen und
Netzstecker der Verlängerungsleitung aus der Steckdose
ziehen.
► Mutter (1) abschrauben.
► Kettenraddeckel (2) abnehmen.
5 Motorsäge einsatzbereit machen
3
4
0458-729-7621-A
1