Technische Daten
Normsignalausgang mA
(X2.2, X2.1):
Normsignaleingang
für Korrekturmessgröße bzw.
Störgröße mA (X1.16 ... X1.14):
Normsignalausgang mA
(X1.13, X1.12):
Digitaleingänge: (X1.10, X1.9
und X1.7, X1.6):
Stellungsrückmeldungseingang
(X1.3 ... X1.1):
14
galvanisch getrennt von den übrigen Ein- und Ausgängen
Isolationsspannung: 500 V
Ausgabebereich:
maximale Bürde:
Genauigkeit:
galvanisch getrennt von den übrigen Ein- und Ausgängen
Isolationsspannung: 500 V
Eingangsbereich:
Eingangswiderstand: 50 Ω
Genauigkeit:
Auflösung:
Versorgungsspannung und -strom für externe Elektronik:
galvanisch getrennt von den übrigen Ein- und Ausgängen
Isolationsspannung: 500 V
Ausgabebereich:
maximale Bürde:
Genauigkeit:
gemeinsames Bezugspotential untereinander und mit der
RS-Schnittstelle, jedoch galvanisch getrennt von den übrigen Ein-
und Ausgängen
Isolationsspannung: 500 V
- Pause
- Störgröße
(gemäß Identcode/programmierbar)
galvanisch getrennt von den übrigen Ein- und Ausgängen
Isolationsspannung: 500 V
anzuschließendes Potentiometer:
Genauigkeit (ohne Poti-Fehler):
Auflösung:
Stellzeit:
min.:
max.:
0/4...20 mA (programmierbar)
600 Ω Stromausgang 1
400 Ω Stromausgang 2
0,5 % des Ausgabebereichs in Bezug
auf den angezeigten Wert
0/4...20 mA (programmierbar)
0,5 % vom Eingangsbereich
0,014/0,012 mA
22 V ± 1,5 V, 20 mA
0/4...20 mA (programmierbar)
600 Ω Stromausgang 1
400 Ω Stromausgang 2
0,5 % des Ausgabebereichs in Bezug
auf den angezeigten Wert
(bei geschlossenem Kontakt)
bis 10 Hz oder bis 500 Hz
900 Ω...10 kΩ
1 % des Eingangsbereichs
0,5 % des Eingangsbereichs
25 s
180 s