Angaben zur Geräuschemission
LWA [dBA] (nach 2000/14/EG
Modell
garantierter Wert)
EM37
BM46-36V
BM37-82V
BM46-82V
HM37
HM46
HM46 Instart
HM46A
HM46A Instart
HM53A
HM53A Instart
PM46 PRO
PM46 PRO Instart
PM53 PRO
PM53 PRO Instart
SPM53 PRO
7 GARANTIEBESTIMMUNGEN
Grin s.r.l. mit Sitz in Sirtori (LC) 23896, Via delle Industrie
Nr. 13, garantiert dem Käufer des Grin Rasenmähers, der
von Grin S.r.l. hergestellt wird, dass dieser frei von Material-
und Verarbeitungsfehlern ist, dem Stand der Technik
entspricht und für den angegeben Verwendungszweck
geeignet ist.
In diesem Sinne befreit Grin s.r.l. unter nachstehend
aufgeführten Bedingungen den Käufer von den Kosten für
die Beseitigung von Verarbeitungs- oder Materialmängeln
durch eine von Grin s.r.l. befugte Einrichtung oder durch
Grin s.r.l. selbst
(Gewährleistungsrecht).
Die Entscheidung, defekte Teile zu reparieren oder zu
ersetzen, wird allein von Grin s.r.l. getroffen.
Die ausgetauschten Teile gehen in das Eigentum von Grin
s.r.l. über, ohne dass eine Verpflichtung zur Entschädigung
besteht.
Die Arbeiten zur Beseitigung von Mängeln oder evtl.
Änderungen, die zur Aktualisierung durchgeführt werden,
müssen von unserer Serviceabteilung oder von einem von
uns autorisierten Händler durchgeführt werden.
Die zur Durchführung evtl. Reparaturen befugte Einrichtung
ist in keinem Fall dazu berechtigt, rechtlich verbindliche
Erklärungen bzw. Stellungnahmen im Namen von Grin s.r.l.
abzugeben.
Es besteht kein Recht auf Austausch des Gerätes.
Der Hersteller haftet grundsätzlich nicht für Schäden am
Gerät, mittelbare Sach- und Personenschäden, die auf die
Nichteinhaltung
zurückzuführen sind, und in diesem Fall können keine
Übersetzung
LWA [dBA] (nach 2000/14/CE
gemessener Wert)
84
83
93
92
82
82
89
89
93
92
95
94
95
94
97
96
93
93
97
97
95
94
der
vorstehenden
Vorschriften
LWA [dBA] (DIN EN 5395-
Lpa [dBA] (DIN EN 5395-
1:2013 Anhang F)
1:2013 Anhang F
82.1 ± 0.8
91.5 ± 0.8
81 ± 0.7
88.2 ± 0.8
91.9 ± 0.8
92.9 ± 0.8
93.5 ± 0.8
96.0 ± 0.8
91± 1.2
95 ± 1.9
93.1 ± 0.8
Gewährleistungsansprüche
Weitere
Rechte
ausgeschlossen.
Zusätzlich zu den in diesen Garantiebestimmungen
genannten Rechten stehen dem Käufer die im Kaufvertrag
aufgeführten gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
GARANTIEDAUER
Die Garantiedauer beginnt mit dem Kaufdatum. Der Käufer
muss
daher
den
aufbewahren, um die Garantieleistungen in Anspruch
nehmen zu können.
Die Garantie erlischt 24 Monate nach dem Kaufdatum, mit
Ausnahme
der
Geräte von
vorübergehend) für öffentliche und/oder berufliche Zwecke
verwendet werden; in diesen Fällen erlischt die Garantie
12 Monate nach dem Kaufdatum. Ausgenommen hiervon
sind die von Grin s. r. l. gewährten Verlängerungen,
hinsichtlich
derer
verwiesen wird.
Mängel, die nach Ablauf der oben genannten Fristen nicht
bei einer von Grin s.r.l. autorisierten Einrichtung oder bei
Grin s.r.l. selbst eingereicht wurden, begründen keinen
Anspruch auf Gewährleistung.
Der Gewährleistungsanspruch erlischt 6 Monate nach
Feststellung des Mangels.
Vibrationen [m/s
(DIN EN 5395-1:2013
Anhang G)
a = 1.76
72.4 ± 0.7
k = 0.25
a = 1.45
80.1 ± 0.7
k = 0.15
a = 2.26
75.4 ± 0.7
k = 0.29
a = 2.26
75.4 ± 0.7
k = 0.29
a = 12.6
79 ± 0.7
k = 0.5
a = 7.09
80.7 ± 0.7
k = 0.64
a = 6.8
81.2 ± 0.7
k = 0.2
a = 6.44
83.2 ± 0.7
k = 0.12
a = 7.04
79.7 ± 0.7
k = 0.17
a = 5.16
81.6 ± 0.7
k = 0.13
a = 6.49
86.1 ± 0.7
k = 0.51
geltend
gemacht
sind
von
der
Gewährleistung
Kaufbeleg
mit
diesem
Grin
s.r.l.,
die
an
die
besonderen
Bedingungen
12
2
]
werden.
Datum
(auch