INFORMATIONEN FÜR DIE BENUTZER - WEEE PROFESSIONELLE GERÄTE
Im Sinne von Art. 13 der Gesetzesverordnung Nr.151 vom 25/07/2005 "Umsetzung der Richtlinien
2002/95/CE, 2002/96/CE und 2003/108/CE zur Verringerung der Verwendung gefährlicher Stoffe in
Elektro- und Elektronikgeräten und zur Beseitigung der Abfälle"
Das am Gerät angebrachte Symbol der durchgestrichenen Mülltonne zeigt an, dass das
Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer getrennt von anderen Abfällen gesammelt werden
muss;
Der Endbenutzer muss das Gerät nach dessen endgültiger Außerbetriebnahme der getrennten
Abfallsammlung für Elektro- und Elektronik-Altgeräte übergeben, der sich der Hersteller
angeschlossen hat; ist ihm das Konsortium mit Pflichtmitgliedschaft
Mitglied der Hersteller ist, nicht bekannt, muss er letzteren kontaktieren.
Die sachgemäße getrennte Abfallsammlung, um das ausrangierte Gerät später zum Recycling,
zur Aufbereitung oder umweltschonenden Entsorgung vorzubereiten, trägt dazu bei, mögliche
negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden und erleichtert die
Wiederverwertung der Materialien, aus denen das Gerät besteht.
Die illegale Entsorgung des Produkts seitens des Benutzers bedingt die Anwendung der in der
Gesetzesverordnung Nr.152 vom 3. April 2006 aufgeführten Verwaltungssanktionen.
2.5 Allgemeine Sicherheitshinweise
Diese Sicherheitsvorschriften sind für den Gebrauch und die
Wartung Ihres Grins grundlegend. Sie sind deshalb während
des Gebrauchs des Gerätes exakt einzuhalten.
Achtung!
Vor dem Gebrauch immer nachsehen, ob das Messer, die
Befestigungsschrauben und die Schneideeinheit evtl. abgenutzt
oder beschädigt sind. Die beschädigten oder abgenutzten
Bauteile auswechseln und dabei darauf achten, dass keine
Unwucht entsteht.
Achtung!
Vor dem Mähen alle Steine, Holzstücke, Glas bzw. andere
Fremdkörper, die das Messer beschädigen oder den Benutzer
verletzen könnten, aus der Rasenfläche entfernen.
2.5.1 Gebrauch
Hohes und widerstandsfähiges Schuhwerk tragen.
NIEMALS barfuß oder mit Sandalen, bzw. anderen
offenen Schuhen den Rasen mähen: Das Messer
dreht sich mit hoher Geschwindigkeit und könnte
Fremdkörper heben und wegschleudern (z. B.
Steine, Zweige, etc.).
Immer lange und zum Schutz der Beine geeignete
Hosen tragen.
Achtung!
Den Grin nicht einschalten:
-
Wenn Sie sich nicht in der richtigen Arbeitsposition hinter
dem Holm befinden, oder der Holm nicht richtig fixiert ist.
Nur auf diese Weise kann das Gerät sicher und mit dem
richtigen Abstand von dem Messer geschoben werden
-
Wenn sich der Grin in einer gekippten oder instabilen
Position befindet oder das Messer sich nicht frei drehen
kann
-
Wenn
der
Grin
Sicherheitsvorrichtungen defekt sind bzw. fehlen
-
Wenn sich im Umkreis von 5 m Personen bzw. Tiere
befinden
-
Wenn das Tageslicht einen sicheren Gebrauch nicht
gewährleistet
Übersetzung
(www.aoiraee.it)
sichtbare
Schäden
aufweist
Achtung!
-
Schieben oder ziehen Sie Ihren Grin nur an dem
Führungsholm und folgen Sie der Mähgeschwindigkeit.
Beim Ziehen des Gerätes darauf achten, dass Sie nicht
stolpern. Beim Mähen gehen und nicht rennen.
Beim Ändern der Fahrtrichtung des Rasenmähers und
, dessen
beim Ziehen zum Körper hin vorsichtig vorgehen.
-
Im
Gefälle
Verwenden Sie Ihren Grin nicht in einem Gefälle mit mehr
als 20 %.
Den Boden immer prüfen und beim Richtungswechsel im
Gefälle besonders vorsichtig vorgehen.
-
Wenn der Rasenmäher für eine längere Zeit eingeschaltet
ist, könnten die Vibrationen, die auf den Benutzer
übertragen werden, zu Durchblutungsstörungen in den
Fingern führen. Sollten Sie Kribbeln in den Fingern
spüren, sofort das Rasenmähen unterbrechen.
-
Wenn sich das Messer verklemmt hat, darf es
AUSSCHLIESSLICH DANN freigesetzt werden, wenn
zuvor der Motor abgeschaltet wurde.
-
Das Gerät nie mit laufendem Motor transportieren!
Achtung!
-
Den Grin erst in einem geschlossenen Raum abstellen,
nachdem sich der Motor abgekühlt hat.
-
Die Luft-Ansaugöffnung für die Kühlung des Motors
sauber und frei halten.
-
Im Falle einer Störung und vor der Reinigung immer
warten, bis sich der Grin abgekühlt hat.
Achtung!
Den Motor IMMER und SOFORT abschalten:
-
Wenn Sie unaufmerksam werden oder von anderen
Personen,
abgelenkt werden
-
Wenn sich nach einer Unterbrechung oder Verklemmung
das Messer ungleichmäßig dreht (z. B. Vibrationen,
ungewöhnliche Bewegungen bzw. Geräusche)
-
Wenn der Motor oder der Grin ungewöhnliche Geräusche
von sich geben
-
Wenn die Sicherheitsvorrichtungen nicht ordnungsgemäß
funktionieren
7:00 bis 12:00 und von 15:00 bis 19:00 Uhr). Informieren
Sie sich bitte über weitere Vorschriften für den beruflichen
.
Einsatz
oder
2.5.2 Zusatzhinweise für die Modelle der Baureihen
HM/PM/SPM:
Achtung!
-
Sollte Benzin austreten, darf es nicht versucht werden, den
Motor einzuschalten. Das Gerät muss sorgfältig gereinigt
und außerhalb des Bereichs gebracht werden, in dem das
aus
Sicherheitsgründen
Tieren,
Gegenständen
oder
Beim
Rasenmähen
sind
zulässigen Uhrzeiten zu berücksichtigen (im
Allgemeinen von Montag bis Samstag von
quer
mähen.
Situationen
die
offiziell
4