Einschalten; Gebrauch; Abschalten; Lagerung - Grin EM37 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour EM37:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.3 Einschalten

Achtung!
Der Grin darf NUR DANN eingeschaltet werden, wenn
man hinter dem Führungsholm steht. In dieser Position
können die Bedienelemente zum Einschalten leicht
erreicht werden. Wenn sich der Benutzer neben das
Gerät stellt, besteht beim Einschalten ein erhöhtes Risiko
für eine Fußverletzung, da sich neben dem Aktionsradius
des Messers befindet.
Modelle der Baureihen HM/PM/SPM mit Startseil:
1. Das Startseil (Abb. 1_J) in den Seilring am Griff
einführen (Abb. 1_P).
2. Stellen Sie sich hinter das Gerät und ziehen Sie mit
einer Hand den Motor-Bremshebel zu sich hin und
halten Sie ihn fest (Abb. 6.1 Modelle der Baureihe HM;
Abb. 6.2 Modelle der Baureihe PM/SPM). Mit der
andere Hand das Startseil (Abb. 1_J) fassen und
schnell anziehen. Das Seil einen Moment halten, auch
wenn der Motor bereits angelaufen ist.
3. Bei laufendem Motor das Seil langsam bis zum Ring
zurückführen.
Hinweis:
Zu viele Zündversuche können zum Absaufen
des Motors führen. Es wird zu viel Benzin in den Bereich
der Zylinder gepumpt und die Zündkerze kann keine
Zündung auslösen. Wenn der Motor nach wiederholten
Startversuchen nicht anläuft, müssen die Ursachen
hierfür herausgefunden werden. Hierzu muss evtl. auch
die Bedienungsanleitung des Motors hinzugezogen
werde.
Sollte der Motor nach mehreren Zündversuchen absaufen,
wie folgt vorgehen:
I.
Die Kappe der Zündkerze abziehen.
II.
Die Zündkerze herausschrauben.
III.
Mehrmals das Seil ziehen, um den Zylinderbereich zu
trocknen.
IV.
Die Zündkerze trocknen und fest einschrauben.
V.
Die Kappe wieder auf die Zündkerze stecken.
VI.
Den Motor anlassen.
Modelle der Baureihe HM/PM Instart
Achtung!
Die unsachgemäße Verwendung des Akkus oder des
Ladegeräts kann zu Stromschlägen und Bränden führen:
-
Das Ladegerät nicht mit Wasser in Kontakt bringen.
-
Den Akku nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt
bringen.
-
Die Taste auf dem Akku drücken, um zu überprüfen, ob
die Starterbatterie geladen ist.
Hinweis:
Vor dem Anlassen des Motors und für
weiterführende Informationen zu seiner Bedienung und
dem
Laden
des
Bedienungsanleitung lesen.
1. Den Akkupack im Akkufach oben am Motor montieren
(siehe Abb. 6.3).
2. Stellen Sie sich hinter das Gerät und ziehen Sie mit
einer Hand den Motor-Bremshebel zu sich hin
Übersetzung
Akkus
die
zugehörige
(Abb.6.3). Mit der anderen Hand die Starttaste drücken
(Abb. 1_U).
Um die Nutzdauer des Starters zu verlängern,
kurze Einschaltzyklen verwenden (max. 5
Sekunden). Vor einem neuen Startversuch
eine Minute warten.
Modelle der Baureihen BM/EM:
1. Halten Sie den Sicherheitsschalter gedrückt (Abb. 1_U).
2. Ziehen Sie den Motor-Bremshebel zu sich hin (Abb. 6.4).
3. Warten Sie bis der Motor anläuft und lassen Sie dann den
Sicherheitsschalter los.

4.4 Gebrauch

Nachdem Ihr Grin nun eingeschaltet ist, können Sie den Rasen
mähen. Das Gerät per Hand schieben oder wenn Ihr
Rasenmäher mit einem Antrieb ausgestattet ist, können Sie ihn
wunschgemäß benutzen.
Radantrieb Modell HM:
-
Drücken Sie den Antrieb Hebel (Abb. 1_H) in Richtung Griff
(Abb. 7.1).
-
Der Antrieb ist nun in Betrieb gesetzt
Radantrieb Modell PM/SPM:
-
Die gewünschte Fahrgeschwindigkeit mit dem Steuerhebel
(Abb. 1_I) einstellen: mäßig (I), schnell (II).
-
Ziehen Sie den Antrieb Hebel zu sich hin (Abb. 7.2).
-
Der Antrieb ist nun in Betrieb gesetzt
Achtung!
Den Geschwindigkeitshebel NUR und AUSSCHLIESSLICH
bei ausgekuppeltem Abtrieb verstellen.

4.5 Abschalten

Um den Motor abzuschalten, muss bei allen Modellen
lediglich der Motor-Bremshebel (Abb. 1_G) losgelassen
werden.
Achtung!
Denken Sie immer daran, dass sich das Messer nach dem
Abschalten des Motors für einige Sekunden weiterdreht.
Warten Sie, bis das Messer komplett zum Stillstand
gekommen ist, bevor Sie mit anderen Arbeiten bzw.
Handgriffen fortfahren.

4.6 Lagerung

Auch die Lagerung ist ein wichtiger Punkt, der wesentlich zur
Erhaltung des Zustands und der Leistung Ihres Grins beiträgt.

4.6.1 Abstellen

Bis zu 4 Wochen ist die Lagerung vorübergehend gemeint.
-
Bei Geräten mit Benzinantrieb (HM/PM/SPM) kann das
Benzin im Tank gelassen werden.
-
Den Motor im Freien abkühlen lassen, bevor Sie den Grin
abstellen.
-
Reinigen Sie das Gerät auch bevor Sie es abstellen, um
Verkrustungen von Schnittrückständen zu vermeiden, die
dann nur schwer zu entfernen sind.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Grin EM37

Ce manuel est également adapté pour:

Bm46-36vBm37-82vBm46-82vHm37Hm46Hm46 instart ... Afficher tout

Table des Matières