Wartung Und Fehlerbehebung - Munters M9L Manuel D'utilisation

Déshydrateur avec condenseur à refroidissement d'aiк
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
M9L Dehumidifiers

Wartung und Fehlerbehebung

Wartungsplan
Komponente
Luftaustritte und
Kondensatschlauch
Filter G3 (EU3)
Gerät allgemein
Gesamtes Gerät
(1) Die Wartungshäufigkeit ist von der Betriebsumgebung abhängig.
(2) Darf nur von Munters-Servicepersonal durchgeführt werden.
2
2
1
1
Fehlersuche
Fehlersymptom
Gerät wurde gestoppt und:
Alarm – schnelles Blinken
Lampe leuchtet rot
Alarm – langsames Blinken
Kein Alarm oder keine
Anzeigen
HINWEIS!
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
A04.05
190TML-1040-
WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts, bevor Wartungs- oder Fehlerbehebungs-
arbeiten am Gerät durchgeführt werden.
4.000 h
Auf Fremdkörper untersuchen; Fremdkörper entfernen -
Filterhalter reinigen und Filter ersetzen
Gerät außen reinigen
-
4
WARNUNG! Das Gerät darf nur von ausgebildeten Fachleuten geöffnet werden.
Mögliche Ursache
Übertemperaturabschaltung durch:
- verstopften Filter oder blockierten Luftstrom
- zu hohe Lufttemperatur im Raum
Wasserabfluss blockiert (optionale Funktion)
Ausfall der Stromversorgung oder Abschaltung bei zu
hoher Temperatur
Das Gerät startet nach einer Unterbrechung der Stromversorgung wieder automatisch.
Der Inhalt dieses Handbuchs umfasst Empfehlungen für die besten Arbeitspraktiken
und Vorgehensweisen. Bei der Installation und beim Betrieb dieses Geräts ist der
einzelne Anwender in jedem Fall für Folgendes verantwortlich:
• Eigene Sicherheit und die anderer Personen
• Sicherheit der Anlage durch korrekten Einsatz des Gerätes gemäß den
Beschreibungen und Anweisungen in diesem Handbuch.
Inspektions-/Wartungshäufigkeit
-
-
Instandsetzung des gesamten Geräts
3
Der Thermostat wird automatisch zurückgesetzt, wenn
das Gerät abgekühlt ist.
- Filter reinigen oder Fremdkörper entfernen.
- Warten, bis die Raumtemperatur unter 25 °C
gefallen ist.
Um den Alarm zurückzusetzen und das Gerät zu
starten, den Ein-/Ausschalter drücken und freigeben.
Fremdkörper entfernen und sicherstellen, dass die
Flüssigkeit ungehindert fließen kann.
Stromversorgung des Geräts prüfen oder lokale,
autorisierte Service-Abteilung um Rat fragen.
(1)
8.000 h
(2)
Empfohlene Maßnahme
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières