DE
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Staufenbiel Hyperion.
Es handelt sich um ein Voll-GFK-Hochleistungs-Segelflugmodell, welches in Schalenbauweise herge-
stellt wurde. Durch das Thermikprofil in Verbindung mit dem 4-Klappenflügel ist der Hyperion prädesti-
niert für den Thermikflug. Durch das Verwölben der Flächen sind zu jedem Zeitpunkt die gewünschten
Flugeigenschaften einfach einzustellen. Für Thermikkreisen wird die Fläche leicht gewölbt, muss ein
Abwindfeld überquert werden, wird die Fläche leicht entwölbt und der Hyperion nimmt sofort Fahrt auf.
Die Bauausführung des Modells und die damit verbundene Detaillösungen unterliegen einer gewissen
Geschmacksabhängigkeit. Daher sind die Lösungen dieser Bauanleitung als Vorschlag zu verstehen.
Es gibt sicher hier und da andere Möglichkeiten und Herangehensweisen. Auf einige Alternativen wird
deshalb während der Baubeschreibung eingegangen, diese jedoch nicht im Bild gezeigt.
Lesen Sie bitte vor der Endmontage diese Anleitung sehr sorgfältig komplett durch.
01
02
4
VORWORT
DER RUMPF
NUR ARF VERSION:
Kleben Sie das Ruderhorn des Seitenruders
wie auf dem Bild zu erkennen mit Epoxy oder
UHU Endfest 300 ein.
NUR ARF VERSION:
Kleben Sie das Servobrett unter der Flächen-
aufnahme in den Rumpf ein. Schrauben Sie
die Servos ein. Das Gestänge des Höhenru-
ders kann (abhängig vom Servo) relativ weit
innen eingehängt werden. Das des Seitenru-
ders eher weiter außen.