MAS-...
6
Inbetriebnahme
Warnung
S Stellen Sie sicher, dass im Arbeitsbereich
des MAS-...
– niemand unterhalb der beweglichen
Masse steht (z.B. durch Schutzgitter)
– sich keine Fremdgegenstände befin-
den.
Erst wenn die Masse in eine stabile Lage
gekommen ist, soll ein Greifen an den
MAS-... möglich sein.
Hinweis
Zu hohe Kräfte lösen die Sicherheitsfunktion des MAS-... aus.
S Stellen Sie sicher, dass die auftretenden Kräfte im zul. Bereich liegen (siehe
Technische Daten). Beim Überschreiten der max. zul. Kräfte entweicht die
Druckluft am Anschlussflansch des MAS-... .
Werden die max. zul. Kräfte wieder eingehalten, ist der MAS-... betriebsbereit.
S
Starten Sie einen Probelauf mit geringer Arbeitsfrequenz wie folgt:
1. Muskel langsam belüften (z. B. mit Sicherheitseinschaltventil).
2. Folgende Punkte am MAS-... prüfen:
– der erforderliche Bewegungsablauf wird eingehalten
– die Kontraktion ist innerhalb der zul. Toleranz (max. 25 % der Nennlänge
bei MAS-40-...; max. 20 % der Nennlänge bei MAS-20-... und MAS-10-....)
– die erforderliche Kraft wird erreicht/die Last wird angehoben
– es tritt keine Leckage auf/kein deutliches Abblasen ist hörbar
S
Beenden Sie den Probelauf.
S
Entlüften Sie den MAS-... .
8
Bild 13
Festo MAS-... 0010NH – Deutsch