CONSTRUCTA CD53030 Notice D'utilisation Et De Montage page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Filter und Wartung
Fettfilter:
Zur Aufnahme der fettigen Bestandteile
des Küchendunstes sind Metall-
Fettfilter eingesetzt.
Die Filtermatten bestehen aus unbrenn-
barem Metall.
Achtung:
Bei zunehmender Sättigung mit fetthaltigen
Rückständen erhöht sich die
Entflammbarkeit und die Funktion der
Dunstabzugshaube kann beeinträchtigt
werden.
Wichtig:
Durch rechtzeitiges Reinigen der
Metall-Fettfilter wird der Brandgefahr
vorgebeugt, die durch Hitzestau beim
Frittieren oder Braten entstehen kann.
Reinigen der Metall-Fettfilter:
Bei normalem Betrieb (täglich 1 bis 2
Stunden) müssen die Metall-Fettfilter 1 x
im Monat gereinigt werden.
Das Reinigen kann in der Geschirrspül-
maschine erfolgen. Dabei ist eine leichte
Verfärbung möglich.
Der Filter muss locker in der Geschirr-
spülmaschine liegen.
Er darf nicht eingeklemmt sein.
Wichtig:
Stark gesättigte Metall-Fettfilter nicht
zusammen mit Geschirr reinigen.
Beim Reinigen von Hand, die Fettfilter in
heißer Spüllauge einweichen.
Keine aggressiven, säure- oder laugen-
haltigen Reiniger verwenden.
Danach abbürsten, gut ausspülen und
abtropfen lassen.
6
Aus- und Einbauen der Metall-
Filterrahmen
Ausbauen:
1. Filterauszug bis zum Anschlag
ausziehen.
2. Raste an den Filterrahmen in Pfeil-
richtung bis zum Anschlag betätigen.
Bei zwei Fettfiltern zuerst den vorderen
ausbauen.
3. Filterrahmen seitlich abklappen und
abnehmen.
Einbauen:
1. Filterauszug bis zum Anschlag
ausziehen.
2. Filterrahmen schräg an einer Seite in die
Halterung einsetzen, hochklappen und
durch Betätigen der Raste bis zum
Anschlag einhängen.
Bei zwei Fettfiltern zuerst den hinteren,
dann den vorderen Filterrahmen mit
dem Profil, in den Filterauszug
einbauen.
Auf sicheren Sitz der Fettfilter auf
beiden Seiten achten.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières