• _ erscheint wenn die Messung nicht ordnungsgemäß durch-
geführt werden konnte. Beachten Sie das Kapitel Fehlermel-
dung/Fehlerbehebung in dieser Gebrauchsanweisung und
wiederholen Sie die Messung.
• Wählen Sie nun durch drücken der Speichertaste M den ge-
wünschten Benutzerspeicher aus. Wenn Sie keine Auswahl
des Benutzerspeichers vornehmen, wird das Messergebnis
dem zuletzt verwendeten Benutzerspeicher zur Speicherung
zugewiesen. Das entsprechende Symbol
scheint im Display.
• Zum Abschalten drücken Sie die START/STOPP-Taste
Wenn Sie vergessen das Gerät auszuschalten, schaltet sich
das Gerät nach ca. 30 Sekunden automatisch ab.
Warten Sie vor einer erneuten Messung mindestens 1 Minute!
6.4 Ergebnisse beurteilen
Allgemeine Informationen über den Blutdruck
• Die Angabe des Blutdrucks erfolgt stets in Form von zwei
Werten:
- Der höchste Druck ist der systolische Blutdruck. Er ent-
steht, wenn der Herzmuskel sich zusammenzieht und da-
durch das Blut in die Gefäße gedrückt wird.
- Der niedrigste Druck ist der diastolische Blutdruck. Er
entsteht, wenn sich der Herzmuskel wieder vollständig aus-
gedehnt hat und das Herz mit Blut füllt.
• Blutdruckschwankungen sind normal. Selbst bei einer Wie-
derholungsmessung können beachtliche Unterschiede zwi-
schen den gemessenen Werten auftreten. Einmalige oder
unregelmäßige Messungen liefern daher keine zuverlässige
Aussage über den tatsächlichen Blutdruck. Eine zuverlässige
Beurteilung ist nur möglich, wenn Sie regelmäßig unter ver-
gleichbaren Bedingungen messen.
Herzrhythmusstörungen
Das Gerät kann während der Blutdruckmessung eventuelle Stö-
rungen des Herzrhythmus identifizieren. Nach der Messung weist
auf etwaige Unregelmäßigkeiten in Ihrem Puls hin.
Wiederholen Sie die Messung, wenn
Verwenden Sie zur Beurteilung Ihres Blutdrucks nur die Ergeb-
,
,
oder
er-
nisse, die ohne Unregelmäßigkeiten in Ihrem Puls aufgezeichnet
worden sind.
.
Konsultieren Sie Ihren Arzt, wenn
das Vorliegen einer Störung im Rahmen einer Untersuchung fest-
stellen.
Risikoindikator
Bereich der gemesse-
nen Blutdruckwerte
Systole
(in mmHg)
≥ 180
160 – 179
140 – 159
130 – 139
120 – 129
< 120
< 90
Quelle:
1
Quelle:
2
13
angezeigt wird.
oft erscheint. Nur er kann
Klassifizierung
Diastole
(in mmHg)
Bluthochdruck Grad 3
≥ 110
(schwer)
1
Bluthochdruck Grad 2
100 – 109
(mäßig)
1
Bluthochdruck Grad 1
90 – 99
(mild)
1
85 – 89
Hoch normal
1
80 – 84
Normal
1
< 80
Optimal
1
< 60
Zu niedriger Blutdruck
Farbe des
Risiko-
indikators
Rot
Orange
Gelb
Grün
Grün
Grün
Orange
2