BETRIEBSANLEITUNG
de
5
Elektrische Installation
5.1
Hinweise zur Elektroinstallation
10
B E T R I E B S A N L E I T U N G | WLL180T-x632, WLL180T-x634
1
2
4
Erweiterungseinheit
1
Basiseinheit
2
Schutzabdeckung
3
Endstück
4
Bus-Stecker
5
VORSICHT
•
Zuerst Auswerteeinheit stromlos schalten.
•
Montageschiene und Endstück (BEF-EB01-W190) für die Erweiterung verwenden.
•
Betriebstemperatur nach der Erweiterung prüfen (s. Datenblatt)
•
Schutzabdeckung muss auf nicht genutzten Einheiten angebracht sein, um Kurz‐
schluss zu vermeiden.
•
Verbundene Einheiten einzeln von der Montageschiene entfernen.
WICHTIG
Geräteschaden durch falsche Versorgungsspannung!
Eine falsche Versorgungsspannung kann zu einem Geräteschaden führen.
Gerät nur mit einer sicheren Schutzkleinspannung (SELV/PELV) betreiben.
■
Der Sensor ist ein Gerät der Schutzklasse III.
■
Gerät nur mit LPS (Limited Power Source) gemäß IEC 62368-1 oder NEC Class 2
■
Netzteil betreiben.
WICHTIG
Geräteschaden oder unvorhergesehener Betrieb durch Arbeiten unter Spannung!
Das Arbeiten unter Spannung kann zu einem unvorhergesehenen Betrieb führen.
Verdrahtungsarbeiten nur im spannungslosen Zustand durchführen.
■
Elektrische Anschlüsse nur im spannungslosen Zustand verbinden und trennen.
■
Die Elektroinstallation nur durch qualifizierte Elektrofachkraft ausführen.
■
Bei Arbeiten in elektrischen Anlagen die gängigen Sicherheitsvorschriften beach‐
■
ten!
Versorgungsspannung für das Gerät erst nach Abschluss der Anschlussarbeiten
■
und sorgfältiger Prüfung der Verdrahtungsarbeiten einschalten.
3
5
8015556/1PJO/2024-10-07 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten