Télécharger Imprimer la page

Tronic TPBQS 10000 A1 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité page 19

Publicité

P Mobilgeräte an den USB-Ausgängen
der Powerbank laden
Sie können an den USB-Anschlüssen der Powerbank
bis zu zwei Geräte gleichzeitig aufladen. Wenn alle
Ausgänge gleichzeitig benutzt werden, darf die Summe des
Ausgangsstroms 3,0 A nicht überschreiten.
Zum Laden Ihres USB-Gerätes mit Typ-C-Anschluss,
verbinden Sie den USB-Typ-A-Stecker des USB-Kabels
oder das Originalladekabel des aufzuladenden Gerätes
an USB-Typ-A-Ausgangsport
den USB-Typ-C-Stecker des des USB-Kabel
Typ-C--Eingang des aufzuladenden Gerätes. Die Aufladung
beginnt automatisch. Wenn an den USB-Anschlüssen ein
schnellladefähiges Gerät aufgeladen wird, leuchtet die
vierte LED der Akkukapazitätsanzeige grün.
HINWEIS: Sie können auch Ihre herkömmlichen USB-
*
Geräte über den USB-Typ-A-Ausgangsport
mit dem mitgelieferten USB-Kabel
auf Micro-USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
aufladen.
Um Ihr Power-Delivery (PD)-fähiges USB-Gerät zu laden,
verbinden Sie die USB-Typ-C-Stecker Ihres USB-Typ-C
auf Typ-C-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) mit
dem PD-Anschluss
Anschluss des zu ladenden Geräts. Der Ladevorgang wird
automatisch gestartet. Wenn an den USB-Anschlüssen ein
schnellladefähiges Gerät aufgeladen wird, leuchtet die
vierte LED der Akkukapazitätsanzeige grün.
Falls die Aufladung nicht sofort beginnt, drücken Sie zum
Starten kurz die Ein-/Aus-Taste
der Powerbank wird während der Aufladung durch die
Akku-Statusanzeige
Zum Beenden der Aufladung trennen Sie das USB-
Ladekabel vom Mobilgerät und der Powerbank . Die
2
an. Verbinden Sie dann
6
1
der Powerbank und dem PD-
3
8
angezeigt.
6
mit dem
der Powerbank
2
oder einem USB-Typ-A
. Der aktuelle Akkustand
DE/AT/CH 19
6

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

388710 2101