Baiser
Zutaten
■
200 g Zucker
■
3 Eiweiß
1) Schlagen Sie das Eiweiß mit den Quirlen
und lassen Sie nach und nach den Zucker
hinzurieseln, bis der Eischnee steif ist.
2) Heizen Sie den Backofen auf 120 °C vor und
legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
3) Geben Sie die Masse in einen Spritzbeutel
und spritzen Sie sie in der gewünschten Form
auf das Backpapier.
Je nach Größe und Form der gespritzen Formen,
lassen Sie diese ca. 100 Minuten in Backofen
trocknen.
Knusperwaffeln mit Hagelzucker
Zutaten
■
250 g Mehl
■
50 g Zucker
■
1 Prise Salz
■
1 Pck. Vanillezucker
■
2 Eier
■
150 g Butter, zerlassen
■
½ Würfel Hefe (frisch)
■
100 ml Milch, lauwarm
■
75 ml Wasser
■
150 g Hagelzucker
1) Geben Sie das Mehl mit dem Vanillezucker
und dem Salz in eine Schüssel und vermengen
Sie alles.
SHM 300 C1
2) Lösen Sie die Hefe in der lauwarmen Milch
auf.
3) Geben Sie die Eier, die Hefemilch, den Zucker,
das Wasser und die geschmolzene Butter zu
dem Mehlgemisch und verrühren Sie alles mit
den Quirlen
.
4) Lassen Sie den Teig eine halbe Stunde zuge-
deckt an einem warmen Ort gehen.
5) Nach dem Ruhen, rühren Sie den Hagelzucker
unter den Teig und backen Sie die Waffeln
sofort danach in einem Waffeleisen aus.
Germknödel mit Mohn-Zucker
Zutaten
■
250 g Mehl
■
20 g Hefe, frische
■
250 ml Milch
■
2 Eier
■
50 g Butter
■
50 g Zucker
■
½ TL Salz
■
1 Glas Pflaumenmus
■
Mehl für die Arbeitsfläche
■
Salzwasser
Zum Garnieren:
■
4 EL
gemahlener Mohn
■
2 EL
Puderzucker
DE │ AT │ CH
│
11
■