DE
Fehler/Störung
Motor hält vor vollständigem Aus-
oder Einfahren der Markise an.
Markisentuch rollt sich ungleichmä-
ßig auf.
Markise fährt an einer Seite nicht
vollständig ein.
Markisenstoff schleift an der Befesti-
gungsschraube der mittleren Wand-
halterung?
Fernbedienung reagiert nicht auf
Ein- und Ausfahrbefehle.
Taste (12) reagiert trotz Anlernen
nicht.
Taste (10) reagiert trotz Anlernen
nicht.
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wenden
Sie sich bitte direkt an den Händler. Beachten Sie
bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen auch
der Gewährleistungsanspruch erlischt und Ihnen ggf.
Zusatzkosten entstehen.
Technische Daten
Artikelnummer
Nennspannung
Nennstrom
Nennleistung
Abmaße
Neigungswinkel
Schutzklasse
Windwiderstandsklasse*
Arbeitstemperaturbereich
Geräuschemission
Gewicht
Nennspannung Batterie (Fernbedienung)
Sendefrequenz (Fernbedienung)
max. Sendeleistung
Empfangsbereich (Fernbedienung)
*)
Windwiderstandsklasse 2: Die Markise darf bis maximal Windstärke 5 aus-
gefahren bleiben. Definition nach Beaufort: frische Brise, frischer Wind.
Kleine Laubbäume beginnen zu schwanken. Schaumkronen bilden sich auf
Seen. Geschwindigkeit 28–37 km/h = 7,5–10,4 m/s
14
Ursache
Endlagenschalter nicht korrekt ein-
gestellt?
Tuchneigung nicht korrekt einge-
stellt?
Tuch verzogen?
Wandhalterungen nicht exakt waa-
gerecht angebracht?
Fernbedienung nicht angelernt?
Anlernen fehlgeschlagen?
Anlernen fehlgeschlagen?
Abhilfe
Endlagenschalter einstellen.
Tuchneigung einstellen.
Welle mit Markisenstoff unterfüttern:
Fahren Sie die Markise vollständig
aus und legen Sie ein Stück Stoff auf
der nicht komplett schließenden
Seite direkt an den Tuchansatz. An-
schließend fahren Sie die Markise
vorsichtig wieder ein, sodass sich
der Stoff zusammen mit dem Marki-
sentuch aufwickelt. Dadurch legt
das Tuch bei jeder Umdrehung
mehr Weg zurück und die Markise
kann komplett schließen.
Wandhalterungen waagerecht an-
bringen.
Fernbedienung anlernen.
Taste (12) auf der Fernbedienung
drücken. Das Einstellwerkzeug in
Stellschraube (B) einführen un so
lange in Richtung + drehen bis der
Motor anfängt zu laufen.
Taste (10) auf der Fernbedienung
drücken. Das Einstellwerkzeug in
Stellschraube (A) einführen un so
lange in Richtung + drehen bis der
Motor anfängt zu laufen.
649792, 647443
230 V~, 50 Hz
0,86 A
198 W
2,95 × 2,0 m
5° – 45°
IPX4
2
-20 ... +80°C
65 db
26 kg
3 V
433 MHz
10,46 dBm
bis 200 m im Freien, bis
30 m bei zwei Wänden
649793
230 V~, 50 Hz
0,86 A
198 W
3,95 × 2,5 m
5° – 45°
IPX4
2
-20 ... +80°C
65 db
32 kg
3 V
433 MHz
10 dBm
bis 200 m im Freien, bis
30 m bei zwei Wänden