DE
Fernbedienung anlernen
Lässt sich der Motor nicht über die Fernbedienung
ansteuern, obwohl die Batterien voll sind, stellen Sie
diese neu auf den Motor ein. Dafür nehmen Sie den
Motor mindestens 10 Sekunden vom Strom, stecken
ihn anschließend ein und drücken dann zügig fol-
gende Tasten:
– Taste (13) 2× kurz drücken
– Taste (12) 1× lang drücken
Bedienung
Hinweis: Die Batterie ist nicht im Liefer-
umfang enthalten! Verwenden Sie nur
CR2450 Knopfzellen!
Fernbedienung
ACHTUNG! Bedienung des Motors!
Die Markise kann nur zwei Mal hinterein-
ander ausgefahren werden. Bei Überhit-
zung durch häufigere Benutzung kann es
sein, dass der Thermoschutz den Motor
der Markise abschaltet. In diesem Fall
sollte ca. 30 Minuten gewartet werden, bis
die Markise wieder betrieben wird. Es dro-
hen sonst bleibende Schäden, für die
keine Garantie übernommen werden
kann.
Dieser Thermoschutz dient der Langlebi-
keit der Markise.
Handkurbel
Die Handkurbel dient nur zum Ein- und Ausfahren der
Markise bei Stromausfall oder bei Defekt von Schal-
ter oder Fernbedienung.
Endlagenschalter einstellen
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschä-
den! Bei nicht korrekt eingestellten End-
lagenschaltern besteht die Gefahr, dass
der Motor heiß läuft. Dies kann Motor-
schäden und möglicherweise Brandge-
fahr zur Folge haben.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschä-
den! Bitte verwenden Sie zur Motorein-
stellung über Stellschraube (A) und (B)
keine elektrisch betriebenen Schraubge-
räte (z. B. Akkuschrauber), sondern
schrauben Sie ausschließlich per Hand –
auch wenn dies einige Zeit in Anspruch
nehmen kann. Die Einstellung ist sehr
sensibel. Bitte drehen Sie die Schraube
nur um jeweils eine halbe Drehung und
prüfen Sie dann den entsprechenden Hal-
tepunkt. Eine volle Umdrehung entspricht
ca. 2,5 cm mehr/weniger Fahrweg. Wer-
den die Einstellschrauben überdreht,
führt dies zu einem von uns erkennbaren
Defekt der Motorelektronik und einer
Ablehnung etwaiger Gewährleistungsan-
sprüche.
– Verwenden Sie für die Einstellungen das beige-
legte Werkzeug.
An Stellschraube (A) wird die Endabschaltung beim
Einfahren der Markise eingestellt. Drehen der
Schraube in Richtung (+) verlängert die Laufzeit, in
Richtung (−) wird die Laufzeit verkürzt.
12
Beispiel:
Der Motor läuft bei vollständig eingefahrener Markise
weiter, Stellschraube (A) in Richtung (−) drehen.
An Stellschraube (B) wird die Endabschaltung beim
Ausfahren der Markise eingestellt. Drehen der
Schraube in Richtung (+) verlängert die Laufzeit, in
Richtung (−) wird die Laufzeit verkürzt.
Beispiel:
Der Motor hält bei noch nicht ganz ausgefahrener
Markise an, Stellschraube (B) in Richtung (+) drehen.
Die richtige Einstellung wird durch mehrmaliges Aus-
und Einfahren der Markise bestimmt.
VORSICHT! Produktschäden! Wenn
die Frontabdeckung an die Rolle stößt, ist
die maximale Endlage erreicht.
VORSICHT! Produktschäden! Das
Tuch muss gespannt sein und darf nicht
durchhängen.
Gelenkarme justieren
VORSICHT! Eventuelle Verletzungsge-
fahr! Die Justierung des Gelenkarmes
muss mit zwei Personen ausgeführt wer-
den.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschä-
den! Achten Sie darauf, dass die Markise
waagerecht ausfährt. Ist dies nicht der
Fall, justieren Sie den Neigungswinkel der
Gelenkarme. Achten Sie beim Lösen der
Einstellschrauben darauf, dass die
Gelenkarme entlastet sind. Ein ungleich-
mäßiges Aus-/Einfahren kann zu einem
Verzug der Markise führen. Die Gelenk-
arme sollten ebenfalls nachjustiert wer-
den, wenn die Markise bei der Aus- bzw.
Einfahrbewegung knackt oder knarzt.
– Markise 5 cm ausfahren.
– Die 2 Schrauben an der Halterung des Armes
lösen, aber nicht komplett entfernen.
– Eine Person stützt den Gelenkarm, damit der Arm
waagerecht ist.
– Die andere Person zieht die gelösten Schrauben
wieder fest (abwechselnd die obere und die
untere Schraube).
WARNUNG! Wahrscheinliche Lebens-
und Verletzungsgefahr! Die Gelenk-
arme der Markise stehen unter sehr hoher
Federspannung.
Eine Demontage der Markise kann
schwere Verletzungen zur Folge haben.
Wenden Sie sich bei Störungen an den
Gelenkarmen an den Händler.
Hinweis: Bei Störungen des elektrischen
Antriebs die Markise mit der Handkurbel
einfahren.
Hinweis: Für einen einwandfreien
Betrieb der Markise empfehlen wir Ihnen,
in regelmäßigen Abständen die Gelenk-
teile zwischen den Gelenkarmen zu
Schmieren oder zu ölen.