Télécharger Imprimer la page

Meec tools 022352 Traduction Des Instructions D'origine page 43

Publicité

8
Fehlersuche
Warnung! Alle Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten, die nicht im Handbuch beschrieben sind, müssen
von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. Wenn das Produkt nach den folgenden Überprüfungen nicht
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst.
Problem
Das Produkt funktioniert nicht.
Das Produkt schneidet nicht.
Das Schnittergebnis ist nicht
zufriedenstellend.
Es sind übermäßige
Geräusche oder Vibrationen
zu hören.
9
Entsorgung
9.1
So entsorgen Sie das Produkt
● Stellen Sie sicher, dass Sie die örtlichen Vorschriften
befolgen, wenn Sie das Produkt entsorgen. Verbrennen
Sie das Produkt nicht.
10 Technische Daten
Spezifikation
Spannung
Geschwindigkeit
Sägeleistung 45°/90°
Sägeleistung 90°/45°
Sägeleistung 45°/45°
Sägeleistung 90°/90°
Sägeblattkapazität
Mögliche Ursache
Der Akku ist entladen.
Es ist kein Akku im Produkt vorhanden.
Der Auslöser ist defekt.
Der Motor ist defekt.
Das Sägeblatt ist abgenutzt oder beschädigt.
Das Sägeblatt ist stumpf oder beschädigt.
Der Schnittwinkel ist nicht korrekt.
Das Sägeblatt ist für das zu sägende Material
nicht geeignet.
Das Sägeblatt ist überhitzt.
Das Sägeblatt ist stumpf oder beschädigt.
Es sind lose Schrauben oder Muttern
vorhanden.
Wert
18 V
4500 /min
80 x 60 cm
120 x 30 cm
80 x 30 cm
120 x 60 cm
Ø210 mm
Laden Sie den Akku auf.
Setzen Sie einen Akku ein.
Wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst.
Tauschen Sie das Sägeblatt aus. Siehe „4.3
Anbringen und Wechseln des Sägeblattes"
auf Seite 40.
Stellen Sie den Schnittwinkel für Fase und
Gehrung ein.
Setzen Sie ein geeignetes Sägeblatt ein.
Lassen Sie das Sägeblatt abkühlen.
Tauschen Sie das Sägeblatt aus. Siehe „4.3
Anbringen und Wechseln des Sägeblattes"
auf Seite 40.
Ziehen Sie lose Schrauben und Muttern fest.
Spezifikation
Geräuschpegel
1
Schalldruckpegel, LpA
Geräuschpegel, LwA
Warnung! Stets Gehörschutz tragen!
Warnung! Der tatsächliche Vibrations- und
Lärmpegel bei der Verwendung von Werkzeugen kann je
nach Art der Verwendung des Werkzeugs und des Materials
vom angegebenen Höchstwert abweichen. Daher muss
ermittelt werden, welche Sicherheitsvorkehrungen zum
Schutz des Anwenders erforderlich sind, und zwar auf
der Grundlage einer Abschätzung der Exposition unter
tatsächlichen Betriebsbedingungen (unter Berücksichtigung
aller Phasen des Arbeitszyklus, z. B. der Zeit, in der das
Werkzeug ausgeschaltet ist und sich im Leerlauf befindet,
zusätzlich zur Anlaufzeit).
1 Die deklarierten Werte für Vibration und Lärm, die nach
einem standardisierten Prüfverfahren gemessen wurden,
können zum Vergleich verschiedener Werkzeuge
miteinander und für eine vorläufige Bewertung der
Exposition verwendet werden. Die Messwerte wurden
ermittelt in Übereinstimmung mit EN 62841-3-9:2015.
DE
Maßnahme
Wert
91,7 dB(A), K = 3 dB
104,7 dB(A), K = 3 dB
43

Publicité

loading