Télécharger Imprimer la page

Meec tools 022352 Traduction Des Instructions D'origine page 38

Publicité

DE
Adapterstecker mit (geerdeten) Elektrowerkzeugen.
Nicht modifizierte Stecker und kompatible Steckdosen
verringern das Risiko eines Stromschlags.
● Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen,
wie Rohren, Heizkörpern, Herden und Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko eines Stromschlags,
wenn Ihr Körper geerdet ist.
● Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen oder
Nässe aus. Wenn Wasser in ein Elektrowerkzeug
eindringt, erhöht sich die Gefahr eines Stromschlags.
2.5 Persönliche Sicherheit
● Seien Sie wachsam, achten Sie darauf, was Sie tun, und
nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn
Sie ein Elektrowerkzeug bedienen. Verwenden Sie ein
Elektrowerkzeug nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit bei der Bedienung von
Elektrowerkzeugen kann zu schweren Verletzungen führen.
● Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung. Tragen Sie
immer eine Schutzbrille. Schutzausrüstungen wie
Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm
oder Gehörschutz, die unter geeigneten Bedingungen
verwendet werden, verringern Verletzungen.
● Verhindern Sie ein unbeabsichtigtes Starten.
Vergewissern Sie sich, dass der Schalter in der
Aus-Stellung ist, bevor Sie das Gerät an die Stromquelle
und/oder den Akku anschließen, es in die Hand nehmen
oder tragen. Das Tragen von Elektrowerkzeugen mit dem
Finger auf dem Schalter oder die Stromzufuhr von
Elektrowerkzeugen, bei denen der Schalter eingeschaltet
ist, kann leicht Unfälle verursachen.
● Entfernen Sie vor dem Einschalten des Elektrowerkzeugs
alle Einstell- oder Schraubenschlüssel. Ein Schlüssel, der
an einem rotierenden Teil des Elektrowerkzeugs verbleibt,
kann zu Verletzungen führen.
● Halten Sie das Gerät nur am vorgesehenen Griff fest.
Achten Sie stets auf einen festen Stand und ein gutes
Gleichgewicht. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle
des Elektrowerkzeugs in unerwarteten Situationen.
● Tragen Sie sichere Kleidung. Tragen Sie keine weite
Kleidung und keinen Schmuck. Halten Sie Ihre Haare und
Kleidung von beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können sich in beweglichen
Teilen verfangen.
● Wenn Vorrichtungen für den Anschluss von Staubabsaug-
und Auffangzubehör vorhanden sind, stellen Sie sicher,
dass diese angeschlossen sind und ordnungsgemäß
verwendet werden. Die Verwendung eines Staubsaugers
kann staubbedingte Gefahren verringern.
● Lassen Sie nicht zu, dass Sie aufgrund der Vertrautheit,
die Sie durch den häufigen Gebrauch von Werkzeugen
erlangt haben, selbstgefällig werden und die Grundsätze
der Werkzeugsicherheit ignorieren. Eine unvorsichtige
38
Handlung kann im Bruchteil einer Sekunde zu schweren
Verletzungen führen.
2.6 Verwendung und Pflege von
Elektrowerkzeugen
● Setzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit Gewalt ein.
Verwenden Sie das richtige Elektrowerkzeug für Ihre
Anwendung. Das richtige Elektrowerkzeug erledigt die
Arbeit besser, sicherer und in der Geschwindigkeit, für
die es entwickelt wurde.
● Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht, wenn der
Schalter es nicht ein- und ausschaltet. Jedes
Elektrowerkzeug, das sich nicht mit dem Schalter
bedienen lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
● Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und/oder
entfernen Sie den Akku, falls er abnehmbar ist, bevor
Sie Einstellungen vornehmen, Zubehörteile austauschen
oder das Elektrowerkzeug lagern. Solche vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen verringern das Risiko einer
unbeabsichtigten Inbetriebnahme des Elektrowerkzeugs.
● Bewahren Sie ungenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb
der Reichweite von Kindern auf und lassen Sie Personen,
die mit dem Elektrowerkzeug oder dieser Anleitung nicht
vertraut sind, das Elektrowerkzeug nicht bedienen.
Elektrowerkzeuge sind in den Händen von ungeschulten
Benutzern gefährlich.
● Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und das Zubehör. Prüfen
Sie, ob bewegliche Teile falsch ausgerichtet sind oder
klemmen, ob Teile beschädigt sind oder ob andere
Bedingungen vorliegen, die den Betrieb des
Elektrowerkzeugs beeinträchtigen könnten. Lassen
Sie das Elektrowerkzeug bei Beschädigungen vor der
Verwendung reparieren. Viele Unfälle werden durch
schlecht gewartete Elektrowerkzeuge verursacht.
● Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Ordnungsgemäß gewartete Schneidwerkzeuge mit
scharfen Klingen verklemmen sich seltener und sind
leichter zu kontrollieren.
● Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, das Zubehör,
die Bits usw. gemäß dieser Anleitung und unter
Berücksichtigung der Arbeitsbedingungen und der
auszuführenden Arbeiten. Die Verwendung des
Elektrowerkzeugs für andere als die vorgesehenen
Arbeiten kann zu gefährlichen Situationen führen.
● Halten Sie Griffe und Greifflächen trocken, sauber und frei
von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Griffflächen
ermöglichen keine sichere Handhabung und Kontrolle
des Geräts in unerwarteten Situationen.
2.7 Verwendung und Pflege von
Akku-Geräten
● Laden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller
angegebenen Ladegerät auf. Ein Ladegerät, das für einen
bestimmten Akkutyp geeignet ist, kann bei Verwendung
mit einem anderen Akkutyp eine Brandgefahr darstellen.

Publicité

loading