Abmessungen Und Gewichte Des Verteilers Sa0 (Single-Pipe); Öff Nung Der Verpackung; Montage Des Rahmens; Montage Des Rahmens, Versionen Sab/Sat - Carel ultimateSAM Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ultimateSAM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

GER
1.2.2
Abmessungen und Gewichte des Verteilers SA0
(single-pipe)
3/8" GAS (3/8" NPT)
Das Wahlsystem für den Verteiler ist in Tabelle 1.b dargestellt. Die Tabelle
gibt die Breiten (Maßzahl "X") und Höhen (Maßzahl "Y") an.
SA
0
*
*
L
1
2
3
4
5
1
Präfi x
2
Typ
0
3
Breite
Code
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
Z
4
Wahl einzelne
Code
A
Lanze mm (in)
5
Lanzentyp (Durch-
L
messer) mm (in)
6
Isolierung
I
7
Rahmen
0
8
Ablauf
U
0
Für weitere Maßzahlen und Daten des Verteilers siehe das Handbuch
"Technische Spezifi kationen". Siehe die anderen Kapitel dieses
Handbuches für die Details der anderen ultimateSAM-Bauteile.
1.3 Öff nung der Verpackung
Die Verpackung beim Empfang auf ihre Unversehrheit überprüfen und
dem Transporteur unmittelbar eventuelle Schäden mitteilen, die auf
einen unvorsichtigen oder ungeeigneten Transport zurückzuführen
sind.
Die Verpackung öff nen und den Inhalt überprüfen. Wird der Befeuchter
nicht montiert geliefert, alle Bauteile überprüfen.
Den Befeuchter vor dem Auspacken an den Installationsort bringen.
Für einige Anwendungen könnte es nötig sein, das Produkt direkt im
Luftkanalinneren zu montieren.
NB: VOR DER INSTALLATION BITTE DIE NÄCHSTEN
ABSCHNITTE ÜBER DIE POSITIONIERUNG UND MONTAGE
LESEN.
"ultimateSAM - user" +0300070FD - rel. 1.0 - 23.05.2013
"X"
Fig. 1.b
*
0
*
0
6
7
8
9
Tab. 1.c
Single-pipe (einzelne Lanze
Maßzahl "X" [mm (in)]
A = 503 mm (19.7 in)
B = 655 mm (25.7 in)
C = 807 mm (31.7 in)
D = 959 mm (37.7 in)
E = 1111 mm (43.7 in)
F = 1263 mm (49.7 in)
G = 1415 mm (55.7 in)
H = 1567 mm (61.7 in)
I = 1719 mm (67.7 in)
J = 1871 mm (73.7 in)
K = 2023 mm (79.7 in)
L = 2175 mm (85.7 in)
Z = 427 mm (16.8 in) für SA0******* SMAL
Maßzahl "Y" [mm (in)]
A = Einzelne Lanze 160 mm (6.3 in)
L = 45 (1.75) AD
I = Isolierte Lanzen mit Düsen
0 = Kein Rahmen, nicht montiert
U= ½ " NPT Außengewinde
0= ½ " Gas Außengewinde

1.4 Montage des Rahmens

1.4.1

Montage des Rahmens, Versionen SAB/SAT

-
Die ultimateSAM-Verteiler der Version SA*****2** werden mit
einem zu montierenden Rahmen geliefert, der aus den folgenden
Bauteilen besteht:
-
2 untere Halterungen (a) (sollte ein Ablaufsiphon innerhalb des
Luftkanals unter dem unteren Verteilerrohr installiert werden
müssen, könnten die optionalen Halterungen erforderlich sein)
-
2 seitliche Schultern (c);
-
4 Winkelhalterungen (d) für Systeme mit Dampfzuleitung von unten;
-
1 Querhalterung (e) für Systeme mit Dampfzuleitung von unten;
-
2 obere Halterungen (a) für Systeme mit Dampfzuleitung von oben;
-
Befestigungselemente (Schrauben M6x10 mit fl achen und
elastischen U-Scheiben).
Die Bauteile (ohne die Schrauben anzuziehen) wie nachstehend
beschrieben
Befestigungselemente montieren:
a.
Die unteren Halterungen (a) an das untere Verteilerrohr (b)
anschrauben. Die Wahl der Halterungen hängt vom nötigen Raum
für die Positionierung des Ablaufrohrs und des Siphons ab.
-
Sollte ein 90°-Verbindungsstück am unteren Verteilerrohr
verwendet werden, die Befestigungsbohrungen für die "Standard-
Position" verwenden (Fig. 1.b). Diese entspricht der Höhe der
werkseitig montierten Verteiler (wie in der Abbildung auf dem
Einband dargestellt).
-
Tritt das Ablaufrohr durch eine Luftkanalöff nung heraus
(ohne
Biegungen
Befestigungsbohrungen verwenden, welche den Mindestabstand
des Verteilers vom Luftkanalsboden schaff en ("minimized
position").
-
Wird der Ablaufsiphon innerhalb des Luftkanals installiert, die
optionalen Halterungen (SAKS010000) verwenden, um einen
freien Raum bis zu 386 mm (15") zu garantieren (Fig.1.c).
b.
Die seitlichen Schultern (c) an den unteren Halterungen (a)
anschrauben.
c.
Im Falle von Systemen mit Dampfzuleitung von unten [SAB****2**]
die Halteringe in die obere Querhalterung einfügen. Die
Winkelhalterungen an den seitlichen Schultern anschrauben. Die
Tab. 1.d
obere Querhalterung an den Winkelhalterungen anschrauben
(Fig.1.d).
d.
Im Falle von Systemen mit Dampfzuleitung von oben [SAT****2**]
das obere Verteilerrohr (f ) und die oberen Halterungen (a) an den
seitlichen Schultern anschrauben (Fig. 1.e).
Die Schrauben mit einem Drehmoment von 7-8 Nm (5-6 ft lb)
festdrehen und sicherstellen, dass die Bauteile rechtwinklig zueinander
montiert sind.
a
Halterung für
Mindesthöhe
Halterung in
Standard-Position
Halterung für
Mindesthöhe (opt.)
Halterung in
Standard-Position (opt.)
8
anhand
der
im
Lieferumfang
und/oder
Siphone
37.5 mm
(1.48 in)
Fig. 1.c
a
236.6 mm
(9.31 in)
Fig. 1.d
enthaltenen
im
Inneren),
die
b
82.5 mm
(3.25 in)
386.5 mm
(15.22 in)

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières