DEUTSCh
ITALIANO
ENGLISH
DEUTsCh
FRANçAIS
ESPAñOL
7 - 30
31 - 54
55 - 78
79 - 102
103 - 126
INDEX
1 BENUTZUNG UND AUFBEWAHRUNG DER
BEDIENUNGSANLEITUNG .............................. 56
2 VORGESEHENER EINSATZ DER
MASCHINE
................................................ 56
3 SICHERHEITSHINWEISE .................................. 57
4 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ...................... 58
5 INSTALLATION ............................................... 59
5.1 WASSERANSCHLUSS .............................. 59
5.2 STROMANSCHLUSS ................................ 59
5.3 GASANSCHLUSS .................................... 59
6 INBETRIEBNAHME .......................................... 60
6.1 GIGLEUR FÜR VERLÄNGERTEN
KAFFEE ................................................ 61
6.2 EINSTELLUNG DES
DRUCKWÄCHTERS ................................. 61
6.3 EINSTELLUNG DES PUMPENDRUCKS ........... 61
6.4 KAFFEEFILTER FÜR DIE MASCHINE ............ 61
6.5 AUSTAUSCH DES THERMOSTATS FÜR DIE
TEMPERATURVERRINGERUNG IN DER
GRUPPE FÜR DIE KAFFEEAUSGABE ......... 62
6.6 MIT AUSGIESSERSATZ ............................. 62
7 FUNKTIONSWEISE / BEDIENUNG UND
PROGRAMMIERUNG...................................... 63
7.1 PROGRAMMIERUNG DER
KAFFEEDOSIERUNGEN ........................... 63
7.2 PROGRAMMIERUNG DERTEEDOSIERUNGEN
(HEISSWASSER) ...................................... 65
7.3 KAFFEEAUSGABE ................................... 66
7.4 KAFFEDOSIERUNG IM
DAUERBETRIEB ........................................ 66
7.5 SONDERFUNKTIONEN ........................... 67
7.6 TEEAUSGABE ......................................... 68
7.7 FUNKTION CAPPUCCINO UND MILCH ....... 69
7.8 PROGRAMMIERUNG UND AUSGABE
VON CAPPUCCINO ................................ 70
7.9 PROGRAMMIERUNG UND AUSGABE
MILCH
................................................ 70
7.10 ZUSATZFUNKTIONEN FÜR MIT DISPLAY
AUSGESTATTETE MASCHINEN ................ 71
7.11 ANZEIGE EINES ALARMS ....................... 74
8 REGENERIERUNG DES REINIGERS .................. 75
9 EINSTELLUNG GAS ........................................ 76
10 WARTUNG UND NÜTZLICHE HINWEISE ........ 77
11 BEHEBUNG VON STÖRUNGEN .................... 78
12 VERSCHROTTUNG DER MASCHINE .............. 78
55