Télécharger Imprimer la page

HOLZMANN MASCHINEN HOB415 400V Mode D'emploi page 25

Publicité

Bei Harzrückständen auf dem Holz kann es sinnvoll sein, auf dem
Maschinentisch ein entsprechendes Gleitmittel dünn aufzutragen, um ein
gleichmäßiges Durchgleiten des Werkstückes durch den Dickenhobel zu
gewährleisten.
Wird das Werkstück durch den automatischen Vorschub nicht mehr bewegt,
das Werkstück manuell herausziehen.
Nach dem Arbeitsvorgang Maschine mit Stopp-Taste ausschalten und Hebel
für Vorschub auf die untere Position (Vorschub deaktiviert) stellen.
Vor weiteren Tätigkeiten warten, bis Hobelwelle still steht!
8.7
Nach dem Betrieb
Sind die Arbeiten beendet, muss die Hobelmaschine ausgeschaltet werden:
Maschine ausschalten und Maschine von der Spannungsversorgung trennen.
Hebel für Dickenhobelvorschub auf die untere Position (Vorschub deaktiviert)
stellen (Vermeidung von Druckstellen!).
Hobelwellenabdeckung so einstellen, dass die Hobelwelle komplett abgedeckt
wird.
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
Gefahr durch elektrische Spannung!
Das Hantieren an der Maschine bei aufrechter Spannungsversorgung kann zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
 Maschine vor Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten immer von der
Spannungsversorgung trennen und gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten sichern.
9.1
Reinigung
Regelmäßige Reinigung garantiert die lange Lebensdauer Ihrer Maschine und ist Voraussetzung
für deren sicheren Betrieb. Reinigen Sie das Gerät deshalb nach jedem Einsatz, mindestens jedoch
ein Mal wöchentlich.
Falsche Reinigungsmittel können den Lack der Maschine angreifen. Verwenden Sie
zum Reinigen keine Lösungsmittel, Nitroverdünnung oder andere Reinigungsmittel,
die den Lack der Maschine beschädigen können.
Beachten Sie die Angaben und Hinweise des Reinigungsmittelherstellers.
Entfernen Sie nach jedem Einsatz Späne und Schmutzpartikel von der Maschine.
Bereiten Sie die Oberflächen auf und schmieren Sie die blanken Maschinenteile mit einem
säurefreien Schmieröl ein (z. B. Rostschutzmittel WD40).
9.2
Wartung
Die Maschine ist wartungsarm und nur wenige Teile müssen gewartet werden. Ungeachtet
dessen sind Störungen oder Defekte, die geeignet sind, die Sicherheit des Benutzers zu
beeinträchtigen, umgehend zu beseitigen!
Prüfen Sie vor jedem Betrieb den einwandfreien Zustand der Sicherheitseinrichtungen.
Kontrollieren Sie die Verbindungen zumindest wöchentlich auf festen Sitz.
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
REINIGUNG, WARTUNG, LAGERUNG, ENTSORGUNG
H I N W E I S
H I N W E I S
W A R N U N G
H I N W E I S
25
HOB415_400V

Publicité

loading