Arbeiten Mit Identifikationen; Ergebnisse Drucken - Mettler Toledo ICS241 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

58
Grundfunktionen
2.4.6 Taravorgabe
Wenn Sie das Gewicht Ihrer Behälter kennen, können Sie zur Eingabe des Taragewichts
Barcodes einscannen oder SICS-Befehle eingeben, sodass Sie den leeren Behälter nicht
tarieren müssen, siehe Abschnitt 4.5.2, Seite 86.
Voraussetzung
9 Das Ziel des Modus Externe Eingabe ist als Taravorgabe eingestellt.
1. Das bekannte Taragewicht durch Einscannen von Barcodes oder Eingabe von SICS-
Befehlen eingeben.
Die Anzeige zeigt das negative Taragewicht an und das Symbol
2. Vollen Behälter auf die Waage legen.
Das Nettogewicht wird angezeigt.
Das eingegebene Taragewicht ist solange gültig, bis ein neues Taragewicht eingegeben
oder das Taragewicht gelöscht wird.

2.5 Arbeiten mit Identifikationen

Wägeserien können mit zwei Identifikationsnummern (ID1 und ID2) mit bis zu 40 Zeichen
versehen werden. Diese Identifikationen werden auch auf den Protokollen mit ausgedruckt.
Wenn z. B. eine Kunden- und eine Artikelnummer zugeordnet werden, zeigt das Protokoll,
welcher Artikel für welchen Kunden gewogen wurde.
Sie können die ID durch Einscannen von Barcodes eingeben (es kann nur eine der IDs
eingegeben werden):
• ID1 oder ID2 als Ziel des 'Modus Externe Eingabe' einstellen.
• ID1 oder ID2 können in der Zusatzzeile angezeigt werden.
Sie können IDs über SICS-Befehl eingeben (ID1 und ID2 können separat eingegeben
werden):
• ID1 oder ID2 können in der Zusatzzeile angezeigt werden.

2.6 Ergebnisse drucken

Wenn ein Drucker oder Computer an der Waage angeschlossen ist, können Wägeresultate
und andere Informationen gedruckt oder auf den Computer übertragen werden.
drücken.
Die definierten Daten werden gedruckt bzw. an den Computer übertragen.
Der Inhalt des Ausdrucks kann im Menü Vorlagen festgelegt werden.
wird angezeigt.
ICS241 30232251A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières