Télécharger Imprimer la page

Dreame L40 Ultra Mode D'emploi page 21

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Vor der Verwendung
DE
1. Stellen Sie die Basisstation auf und stecken Sie den Stecker in
die Steckdose
Stellen Sie die Basisstation an einem möglichst freistehenden Ort mit gutem
WLAN-Signal auf. Entfernen Sie alle Gegenstände, die sich näher als 1,5 m
von der Vorderseite und 5 cm von jeder Seite der Basisstation befinden.
Schließen Sie das Netzkabel an die Basisstation und stecken Sie es in die
Steckdose.
> 5 cm
>
5 cm
> 1,5 m
I : Ein
O : Aus
Stecken Sie das Netzkabel fest nach
oben, bis die Anzeige aufleuchtet.
Hinweis:
· Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände den Signalisierungsbereich
blockieren.
· Um zu verhindern, dass Wasserflecken Holzböden oder Teppiche nässen,
empfiehlt es sich, die Basisstation auf Fliesen- oder Marmorfußböden zu
stellen.
38
2. Installation der Rampenverlängerungsplatte
3. Entfernen Sie die Roboterschutzvorrichtungen und installieren
Sie die Mopp-Baugruppe
Vor der Verwendung
4. Den Roboter mit der Ladestation verbinden
Zum Einschalten des Roboters die Taste
am Roboter drücken und
3 Sekunden lang gedrückt halten. Setzen Sie den Roboter so auf die
Basisstation, sodass die Mopp-Baugruppe zur Waschplatte zeigt.
Anschließend hören Sie eine Sprachmeldung, wenn sich der Roboter
erfolgreich mit der Basisstation verbunden hat.
Hinweis: Es wird empfohlen, den Roboter vor der ersten Inbetriebnahme
vollständig aufzuladen. Wenn sich der Roboter aufgrund eines leeren Akkus
nicht einschalten lässt, verbinden Sie ihn zum Aufladen manuell mit der
Basisstation.
5. Füllen Sie die Reinigungsflüssigkeit ein
(1) Entfernen Sie die Abdeckung des Staubbehälters und ziehen Sie das Fach
für automatische Nachfüllung des Reinigungsmittels heraus.
(2) Öffnen Sie den oberen Deckel des Fachs und geben Sie die
Reinigungslösung ein.
(3) Schließen Sie den Deckel des Fachs, setzen Sie es wieder in die Basisstation
ein, und bringen Sie dann die Abdeckung des Staubbehälters wieder an. Die
Reinigungsflüssigkeit wird während des Betriebs automatisch zugeführt.
Hinweis:
·
Das Reinigungsmittelfach für automatisches Hinzufügen kann mit
Reinigungsflüssigkeit gefüllt werden. Fügen Sie keine anderen Flüssigkeiten
als die offiziell zugelassene Reinigungsflüssigkeit hinzu, um Fehlfunktionen
zu vermeiden.
·
Installieren Sie das Fach für automatische Nachfüllung des
Reinigungsmittels, bis es einrastet.
6. Wasser in den Frischwassertank einfüllen
Nehmen Sie den Frischwasserbehälter aus der Basisstation heraus und füllen
Sie den Behälter mit sauberem Wasser. Danach setzen Sie ihn wieder in die
Basisstation ein.
Hinweis: Füllen Sie kein heißes Wasser ein, da sonst der Frischwassertank
verformt werden kann.
DE
39

Publicité

loading