Télécharger Imprimer la page

z21 DUAL BOOSTER Manuel D'utilisation page 8

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Z21
Booster
_
Anschließen des Boosters
Der Z21-Booster kann auf eine von drei Arten angeschlossen werden:
▪ CAN
▪ B-Bus
▪ CDE-Schnittstelle
Bleiben Sie bei weiteren Boostern immer bei derselben Anschlussart.
Z21
Der Z21-Booster wird mit dem beiliegenden CAN-Bus-Kabel mit der schwarzen Z21 über die
„CAN"-Buchse verbunden. Dabei ist es unerheblich, welche der beiden CAN-Buchsen am Booster
verwendet wird. Der CAN-Bus überträgt nicht nur das zu verstärkende Gleissignal, sondern erlaubt
auch die komfortable Konfiguration und Firmware Update des Z21-Booster über das Z21-Maintenan-
ce-Tool. Über CAN werden mittels ZCAN20-Protokoll außerdem die empfangenen RailCom-Daten
(RailCom-Kanal 2) vom Booster zur Z21 übertragen. Dadurch ist zum Beispiel das Auslesen eines Fahr-
zeug-Decoders über die POM-Lesebefehle nicht nur am Hauptgleis der Zentrale, sondern auch im Boos-
ter-Abschnitt möglich (Z21 FW V1.30 und höher empfohlen). Die Gleisspannung und die RailCom-Ein-
stellung können automatisch von der Zentrale übernommen werden (Auto-Settings). Siehe auch Kapitel
„Konfiguration und Firmware Update über CAN und Z21-Maintenance-Tool".
ACHTUNG: Der Z21 CAN-Bus darf gemischt linienförmig und sternförmig aufgebaut sein. Schlie-
ßen Sie dabei aber die Z21-Booster niemals hinter einen Belegtmelder 10808 an. Zwei Beispiele
für eine gültige CAN-Bus-Verkabelung:
8
8
Booster
Booster
usw.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Single booster