Télécharger Imprimer la page

z21 DUAL BOOSTER Manuel D'utilisation page 16

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Z21
Booster
_
Sie können diese „Auto-Settings" bei Bedarf deaktivieren, indem Sie diese Option deaktivieren. Auf diese
Weise können Sie eine von der Zentrale abweichende Einstellung des Boosters erzwingen (nicht empfohlen).
Gleisspannung (Vorgabe, standardmäßig 18 V)
Hier kann der Soll-Wert für die Gleisspannung eingestellt werden. Dieses Eingabefeld ist ausgegraut,
solange die „Auto-Settings" (siehe oben) in den Einstellungen aktiviert sind. Der Gleisspannungsvorga-
bewert kommt aber immer dann zu tragen, wenn entweder die Einstellungen der Zentrale nicht ermittelt
werden können (B-Bus, CDE), oder die „Auto-Settings" deaktiviert sind.
RailCom aktivieren (standardmäßig aktiviert)
Mit dieser Option kann die Erzeugung einer RailCom-Lücke aktiviert/deaktiviert werden. Diese Checkbox
ist ausgegraut solange die „Auto-Settings" (siehe oben) in den Einstellungen aktiviert sind. Der Rail-
Com-Vorgabewert kommt aber immer dann zu tragen, wenn entweder die Einstellungen der Zentrale
nicht ermittelt werden können (B-Bus, CDE), oder die „Auto-Settings" deaktiviert sind.
Achtung: Wenn angrenzende Booster-Abschnitte keine RailCom-Lücke erzeugen, dann muss die-
se Option deaktiviert werden (siehe auch Kapitel „Anschließen des Boosters – Gleisausgang")
RailCom-Kanal 2 an Zentrale weiterleiten (standardmäßig aktiviert)
Mit dieser Option wird die Weiterleitung der vom Booster empfangenen RailCom-Daten (RailCom-Kanal
2, d.h. Geschwindigkeit, POM-Read-Result, QoS, etc.) an die Z21 aktiviert. Der Z21-Booster 10806 verfügt
über einen, der 10807 pro Gleisausgang über je einen RailCom-Empfänger und kann die empfangenen Da-
ten über den CAN-Bus an die Z21 weiterleiten. Dadurch ist zum Beispiel das Auslesen eines Fahrzeug-De-
coders mittels POM-Lesebefehle nicht nur am Hauptgleis der Zentrale, sondern auch im Booster-Abschnitt
möglich (Z21 FW V1.30 und höher empfohlen).
DCC-Bremsgenerator aktivieren (standardmäßig deaktiviert)
Mit dieser Option kann der Gleisausgang des Z21-Booster als Ersatz für den Artikel 10779 „Bremsgenera-
tor" verwendet werden. Siehe auch Kapitel „Bremsgenerator-Modus".
Kurzschluss an Zentrale melden (standardmäßig aktiviert)
Wenn diese Option deaktiviert wird, erfolgt keine Weiterleitung von Kurzschlussmeldungen an die Zen-
trale. Der Betrieb kann in den nicht betroffenen Booster-Abschnitten bzw. am Hauptgleis der Zentrale
weitergeführt werden.
Der betroffene Z21-Booster schaltet dennoch bei Kurzschlüssen ab und versucht automatisch alle 3 Se-
kunden den Gleisausgang wieder zu aktivieren.
Auto-Invertierung aktivieren (standardmäßig deaktiviert)
Diese Option aktiviert die Auto-Invertierung, die ein automatisches Umpolen des Gleissignals bewirkt,
wenn der Booster z.B. als Kehrschleifenmodul verwendet wird. Es ist aber auch praktisch, um nicht immer
auf die korrekte Polung des Gleissignals achten zu müssen.
16
16

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Single booster