Maschine umkehren oder sie zu sich heran-
ziehen.
i) Halten Sie die Arbeitswerkzeuge an, wenn
die Maschine zum Transport angekippt wer-
den muss. Halten Sie die Arbeitswerkzeuge
an, wenn andere Flächen als Gras überquert
werden und wenn die Maschine von und zur
bearbeitenden Fläche transportiert wird.
j) Benutzen Sie die Maschine niemals mit be-
schädigten oder ohne Schutzeinrichtungen,
z. B. ohne Prallbleche und/oder Fangeinrich-
tung.
k) Ändern Sie die Reglereinstellung des Motors
oder überdrehen Sie ihn nicht.
l) Kuppeln Sie alle Arbeitswerkzeuge und An-
triebe aus, bevor Sie den Motor starten.
m) Starten Sie mit Vorsicht, entsprechend den
Hinweisen des Herstellers. Achten Sie auf
ausreichenden Abstand der Füße zu dem(n)
Arbeitswerkzeug(en).
n) Beim Starten oder Anlassen des Motors darf
die Maschine nicht gekippt werden, es sei
denn, die Maschine muss bei dem Vorgang
angehoben werden. In diesem Fall kippen Sie
sie nur so weit, wie es unbedingt erforderlich
ist, und heben Sie nur die von der Bedie-
nungsperson abgewandte Seite hoch.
o) Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie vor
dem Auswurfkanal stehen.
p) Führen Sie niemals Hände oder Füße an oder
unter sich drehende Teile. Halten Sie sich im-
mer entfernt von der Auswurföffnung.
q) Heben Sie oder tragen Sie niemals eine Ma-
schine mit laufendem Motor.
r) Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie den
Netzstecker:
- bevor Sie Blockierungen lösen oder Ver-
stopfungen im Auswurfkanal beseitigen,
- bevor Sie die Maschine überprüfen, reinigen
oder Arbeiten an ihr durchführen,
- wenn ein Fremdkörper getroffen wurde.
Untersuchen Sie die Maschine auf Beschä-
digungen und führen Sie die erforderlichen
Reparaturen durch, bevor Sie erneut starten
und mit der Maschine arbeiten,
- falls die Maschine anfängt, ungewöhnlich
stark zu vibrieren (sofort untersuchen).
s) Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Netzstecker wenn Sie die Maschine verlas-
sen.
DE | Gebrauchsanweisung
Wartung und Lagerung
a) Sorgen Sie dafür, dass alle Muttern, Bolzen
c) Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die
e) Prüfen Sie regelmäßig die Fangeinrichtung
f) Überprüfen Sie die Maschine regelmäßig und
Sicherheitstechnische Hinweise für Rasen-
Vertikutierer und Rasen-Lüfter
Hinweise
a) Prüfen Sie vor dem Gebrauch, ob die Netz-
b) Wenn die Leitung im Gebrauch beschädigt
c) Vor dem Gebrauch ist immer durch Sichtkont-
d) Beim Starten oder Anlassen des Motors soll
e) Sicherheitsteile sind nur durch den Kunden-
Warnhinweise
a) Warnung, die Maschine ist nicht für die Benut-
b) Den Rasen-Vertikutierer (Rasen-Lüfter) nicht
c) Eine beschädigte Leitung nicht an das Netz
DE-4
und Schrauben fest angezogen sind, um sich
zu vergewissern, dass die Maschine in einem
sicheren Arbeitszustand ist.
Maschine in geschlossenen Räumen abstel-
len.
auf Verschleiß oder beschädigte Teile.
ersetzen Sie sicherheitshalber abgenutzte
oder beschädigte Teile.
und Verlängerungsleitungen Anzeichen von
Beschädigungen oder Alterungen aufweisen.
Benutzen Sie kein Gerät mit schadhaften Lei-
tungen.
wird, ziehen Sie den Stecker aus der Steck-
dose. Berühren Sie unter keinen Umständen
die Leitung.
rolle zu prüfen, ob die gesamte Schneideinheit
abgenutzt oder beschädigt ist. Falls das Gerät
anfängt, ungewöhnlich stark zu vibrieren, ist
eine sofortige Überprüfung erforderlich.
das Gerät nicht unnötig gekippt werden.
Kippen Sie es nur so weit, wie es unbedingt
erforderlich ist, und heben Sie nur die vom
Benutzer abgewandte Seite hoch. Halten Sie
das Gerät mit beiden Händen in Arbeitsstel-
lung, bevor das Gerät wieder auf den Boden
zurückgestellt wird.
dienst auszutauschen.
zung durch Kinder geeignet.
benutzen, wenn die Leitungen beschädigt
oder abgenutzt sind.
anschließen und eine beschädigte Leitung
nicht berühren, bevor sie vom Netz getrennt