Télécharger Imprimer la page

Zanussi ZSC25259 Notice D'utilisation page 67

Masquer les pouces Voir aussi pour ZSC25259:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
HINWEISE UND TIPPS ZUR REINIGUNG
Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem
Wasser und etwas Reinigungsmittel an, und
reinigen Sie damit die Vorderseite des Geräts.
Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem
handelsüblichen Reinigungsmittel.
Reinigen Sie den Innenraum des Geräts nach
jedem Gebrauch. So brennen Verschmutzungen
nicht fest und können einfach entfernt werden.
Entfernen Sie hartnäckige Verschmutzungen mit
speziellen Reinigern.
Sämtliches Zubehör regelmäßig reinigen und
trocknen lassen. Feuchten Sie ein weiches Tuch
FEHLERSUCHE
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
WAS TUN, WENN...
Störung
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät funktioniert
nicht.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Im Garraum bilden sich
Funken.
Im Garraum bilden sich
Funken.
Das Drehteller-Set
macht Kratz- oder
Mahlgeräusche.
Das Gerät funktioniert
ohne ersichtlichen
Grund nicht mehr.
Mögliche Ursache
Das Gerät ist ausgeschaltet.
Der Netzstecker ist nicht einge-
steckt.
Die Sicherung im Sicherungskas-
ten hat ausgelöst.
Die Tür ist nicht richtig geschlos-
sen.
Die Lampe ist defekt.
Im Garraum befindet sich Kochge-
schirr aus Metall oder mit Metall-
verzierung.
Im Garraum befindet sich ein Me-
tallspieß oder Alufolie, die die In-
nenwände berührt.
Unter dem Glasteller befinden sich
Gegenstände oder Schmutz.
Eine Störung ist aufgetreten.
mit warmem Wasser und etwas
Reinigungsmittel an.
Um hartnäckige Rückstände leichter entfernen
zu können, stellen Sie ein Glas Wasser in das
Gerät, und lassen Sie das Wasser 2 bis 3
Minuten bei voller Mikrowellenleistung kochen.
Zur Beseitigung von Gerüchen geben Sie 2 TL
Zitronensaft in ein mit Wasser gefülltes Glas,
und lassen Sie das Wasser bei voller
Mikrowellenleistung 5 Minuten im Gerät kochen.
Schalten Sie das Gerät ein.
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose.
Überprüfen Sie die Sicherung.
Falls die Sicherung öfter als einmal
auslöst, wenden Sie sich an eine
Elektrofachkraft.
Vergewissern Sie sich, dass die
Tür nicht blockiert ist.
Die Lampe muss ausgewechselt
werden.
Nehmen Sie das Kochgeschirr aus
dem Gerät.
Stellen Sie sicher, dass der Metall-
spieß oder die Folie nicht die In-
nenwände berühren.
Reinigen Sie die Fläche unter dem
Glasteller.
Falls dieser Vorfall wiederholt auf-
tritt, wenden Sie sich an den auto-
risierten Kundendienst.
Abhilfe
67

Publicité

loading