•
Es dürfen sich keine Lebensmittelspritzer oder
Reste von Reinigungsmitteln auf den
Türdichtflächen befinden.
•
Fett- und Lebensmittelrückstände im Gerät
können einen Brand und Funkenschlag
verursachen, wenn die Mikrowellenfunktion
genutzt wird.
•
Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen,
feuchten Tuch. Verwenden Sie ausschließlich
Neutralreiniger. Benutzen Sie keine
Scheuermittel, scheuernde
Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder
Metallgegenstände.
•
Falls Sie ein Backofenspray verwenden,
befolgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen
auf der Verpackung.
WARTUNG
•
Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts an
den autorisierten Kundendienst. Dabei dürfen
ausschließlich Originalersatzteile verwendet
werden.
MONTAGE
WARNUNG! Siehe Kapitel
Sicherheitshinweise.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
VORSICHT! Lüftungsöffnungen nicht
blockieren. Wenn Lüftungsöffnungen
blockiert sind, kann sich das Gerät
überhitzen.
VORSICHT! Das Gerät nicht an
Adapter oder Verlängerungskabel
anschließen. Dies kann zu Überlast
führen und es besteht Brandgefahr.
VORSICHT! Die Mindesteinbauhöhe
beträgt 85 cm.
•
Die Mikrowelle ist ausschließlich zur
Verwendung als Einbaugerät vorgesehen. Sie
muss auf einer stabilen und flachen Fläche
aufgestellt werden.
•
Der Einbauschrank darf hinter dem
Mikrowellenofen keine Rückwand haben.
•
Die Mikrowelle vor Dampf, heißer Luft oder
Wasserspritzern schützen.
•
Befindet sich die Mikrowelle zu dicht am
Fernsehgerät und Radio kann sie Störungen
beim Funk- oder Fernsehempfang verursachen.
56
•
Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät und
separat verkaufter Ersatzlampen: Diese Lampen
müssen extremen physikalischen Bedingungen
in Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B.
Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder sollen
Informationen über den Betriebszustand des
Gerätes anzeigen. Sie sind nicht für den Einsatz
in anderen Geräten vorgesehen und nicht für die
Raumbeleuchtung geeignet.
ENTSORGUNG
WARNUNG! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
•
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
•
Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe des
Geräts ab, und entsorgen Sie es.
•
Wird die Mikrowelle bei kaltem Wetter
transportiert, schalten Sie sie nicht sofort nach
der Montage ein. Warten Sie, bis sich ihre
Temperatur der Raumtemperatur angeglichen
hat.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
WARNUNG! Der elektrische
Anschluss muss von einer
qualifizierten Fachkraft vorgenommen
werden.
Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die aufgrund der
Nichtbeachtung der
Sicherheitsvorkehrungen des Kapitels
„Sicherheitshinweise" entstehen.
Die Mikrowelle wird mit einem Netzkabel mit
Netzstecker geliefert.
Das Kabel besitzt einen Erdungsleiter mit einem
Erdungsstecker. Der Stecker muss in eine
ordnungsgemäß montierte und geerdete Steckdose
gesteckt werden. Im Falle eines elektrischen
Kurzschlusses reduziert die Erdung die
Stromschlaggefahr.
EINBAU DER MIKROWELLE
1. Prüfen Sie, ob die Abmessungen des Möbels
mit den Installationsabständen übereinstimmen.