Télécharger Imprimer la page

Pulsar HELION XQ19F Instructions D'utilisation page 31

Lunette d'imagerie thermique

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
LIEFERUMFANG
Wärmebildgerät HELION
Externe Stromquelle IPS7
Ladegerät für
Akkumulatorenbatterie mit
Netzwerkanlage
USB Kabel
Dieses Produkt unterliegt Änderungen im Einklang mit Verbesserungen
an seinem Design.
Die neueste Ausgabe dieses Benutzerhandbuchs finden Sie online unter
www.pulsar-vision.com
2
BESCHREIBUNG
Wärmebildgeräte HELION funktionieren auf Grundlage des infraroten
Sensors (Mikrobolometers). Die Modelle von HELION unterscheiden
sich durch Vergrößerungsvermögen und Objektivlinsendurchmesser.
Die Geräte können sowohl in der Nacht, als auch am Tag in extrem
schlechten Wetterbedingungen (bei Nebel, Dunst, Regen) angewendet
werden, auch wenn die Zielentdeckung gestört wird (durch Zweige,
hohes Gras, dichtes Gebüsch usw.).
Die Wärmebildgeräte HELION keine Zusatzbeleuchter und sind gegen
helles Licht widerstandsfähig.
Der Betriebsbereich von HELION umfasst Nachtjagd, Beobachtung,
Geländeorientierung und Rettungsmassnahmen.
3
MERKMALE
Benutzerfreundlicher Nutzerinterface
Vier Beobachtungsmodi: Wald, Felsen, Identifizierung, Benutzer
Drei Kalibrierungsarten (manuelle, automatische, halbautomatische)
Acht Farbtonpaletten von Beobachtungsmodi
Eingebauter Drei-Achsen-Beschleunigungsmesser, Gyroskop,
Magnetometer
Löschen der schadhaften Pixel
Die Funktion «Image Detail Boost» (nur in XP-Modellen)
Stadiometrischer Entfernungsmesser
Abschalten des Displays
Funktionelles ergonomisches Design
Upgrade von Software
Großer Betriebstemperaturbereich (-25 °С ...+50 °С)
55
Aufbewahrungstasche
Trageriemen
Kurze Betriebsanleitung
Optikreinigungstuch
Garantieschein
VIDEOAUFNAHME
Eingebauter Video-/Audiorekorder
Integration mit IOS und Android
Wi-Fi. Fernbedienung und Beobachtung via Smartphone
YouTube. Direkte Videowiedergabe und -aufnahme im Internet per
Smartphone mithilfe Stream Vision App
BATTERY PACK:
Schnell auswechselbare Li-Ion Blöcke IPS7/IPS14
Betrieb in Wi-Fi Modus bis 16 Stunden*
Betrieb von Batterien АА oder CR123**
Aufladen von IPS7/IPS14 oder per USB
* vom Speisegerät IPS14 (wird separat verkauft)
** mit Batteriebehälter (wird separat verkauft)
4
BESTANDTEILE UND STEUERORGANE DES GERÄTES
Objektivschutzdeckel
1
2
Objektivfokussierungsring
3
Akkumulatorenbatterie (Battery Pack)
Anschluss microUSB
4
Augenmuschel des Okulars
5
6
Dioptrienausgleichsring des Okulars
7
Taste für Aufnahme REC
8
Navigationstaste DOWN
9
Taste MENU
10
Navigationstaste UP
11
Taste ON für Ein-/Ausschalten / Kalibrierung
Klemme für Objektivwechsel (nur in Modellen XP28; XP38; XP50)
12
Griff für das Einlegen der Akkumulatorenbatterie
13
Kühlungsradiator
14
56

Publicité

loading