I.S. 6.5
- I.S. 7.6
50Hz
A - Leitung 50 mm Innendurchmesser
B - Leitung 16 mm Innendurchmesser
D
C - Rohrschelle
Maße müssen unbedingt eingehalten werden.
hat die Aufgabe, das in den Auslaßleitungen
vorhandene Wasser zu sammeln, wenn der Motor
des Generatoraggregats ausgeschaltet wird, und zu
verhindern, daß es über das Sammelrohr und das
Auslaßventil in das Innere des Motors fließt. Aus
diesem Grund muß unbedingt die im Installationsplan
angegebene Position des Auspufftopfs und die Länge
der Leitungen eingehalten werden.
4.3 Typische Installation des Generators unterhalb
der Wasserlinie (Abb. 5)
1 Meeresentnahme
2 Anlagen-Haupthahn
3 Hahn für die Anlagenentleerung
4 Wasserfilter
5 Anti-Heberventil
6 Auspufftopf
7 Schalldämpfer
8 Auslaßmündung zum Meer
9 Generatoraggregat
10 Drainagerohr
11 Wasserlinie
A - Leitung 50 mm Innendurchmesser
B - Leitung 16 mm Innendurchmesser
C - Rohrschelle
4.4 Typische Installation des Generators mit
Wasser/Abgas-Abscheidungsauspufftopf
oberhalb der Wasserlinie (Abb. 6) und unterhalb
der Wasserlinie (Abb. 7)
Bez. für Abb. 6:
1 Meeresentnahme
2 Anlagen-Haupthahn
3 Hahn für die Anlagenentleerung
4 Wasserfilter
5 Generatoraggregat
6 Auspufftopf
7 Wasser/Abgas-Abscheidungsauspufftopf
8 Auslaßmündung zum Meer
9 Schalldämpfer
10 Auslaßsystem der Verbrennungsgase
11 Wasserlinie
Bez. für Abb. 7:
1 Meeresentnahme
2 Anlagen-Haupthahn
D
- 12
60Hz
Die in den Abb. 4-5 aufgeführten
Der Auspufftopf (Abb. 4, Bez. 6)
3 Hahn für die Anlagenentleerung
4 Wasserfilter
5 Anti-Heberventil
6 Auspufftopf
7 Wasser/Abgas-Abscheidungsauspufftopf
8 Auslaßmündung zum Meer
9 Schalldämpfer
10 Auslaßsystem der Verbrennungsgase
11 Wasserlinie
12 Dränage
13 Anti-Heberventil
A - Leitung 50 mm Innendurchmesser für Auslaßsystem
der Verbrennungsgase/Wasser
B - Leitung 16 mm Innendurchmesser für Auslaßsystem
der Verbrennungswasser.
C - Rohrschelle.
D - Leitung 40 mm Innendurchmesser für Auslaßsystem
der Verbrennungsgase/Wasser (70 °C höchstens).
E - Leitung 25 mm Innendurchmesser für Auslaßsystem
der Verbrennungswasser.
4.5 Bestandteilen
Das System der Meerwasserentnahme muß
unabhängig von den Antriebsmotoren des Bootes
sein.
1 - Direkte Meeresentnahme 1/2'
Falls das Aggregat mehr als 1 m
über der Wasserlinie installiert wird, muß der
Meeresentnahmestelle ein Rückschlagventil
nachgeschaltet werden (Abb. 8, Bez. 1), daß bei
ausgeschaltetem Motor das Entleeren des
Wasserkreises verhindert. Im Falle des Entleerens
kann während dem Anlassen das Laufrad der
Wasserpumpe beschädigt werden; aus demselben
Grund muß beim ersten Ablassen des Aggregats das
Ansaugrohr zwischen Ventil und Pumpe von Hand
gefüllt werden.
2 - Kugelhahn (Anlagen-Haupthahn) 1/2"
3 - Kugelhahn (Anlagen-Entlüftung) 1/2"
Dient zum Entleeren der Kühlanlage des
Generatoraggregats
Wartungsarbeiten oder im Falle langer Ruhezeiten.
4 - Wasserfilter (inspektionierbar).
Für den effizienten Schutz des Kühlkreises gegen
das Eindringen von Schlamm, Sand und Algen.
Wasserfördermenge IS 6.5/7.6: 25/28 l/m.
für
allgemeine