C.4 Fehlermeldungen Der Waage - Mettler Toledo AE Série Mode D'emploi

Interface bidirectionnel des balances
Masquer les pouces Voir aussi pour AE Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

C.4 Fehlermeldungen der Waage

In gewissen Situationen ist die Waage nicht in der Lage den empfangenen Befehl auszuführen (z.B. nicht entzifferbarer
Befehl, Verstoss gegen best. Einschränkungen). In diesem Fällen wird der empfangene Befehl verworfen und nicht ausge-
führt. Damit der Befehlssender dies erkennen kann, schickt die Waage eine Fehlermeldung über die Schnittstelle.
Eine Fehlermeldung besteht aus zwei Buchstaben:
«ET» Transmission Error
«ES» Syntax Error
«EL» Logistic Error
Übertragungsfehler «ET»
Die Fehlermeldung «ET» wird gesendet, wenn die von der Waage empfangene Zeichenfolge nicht korrekt ist. Als nicht korrekt
werden Zeichenfolgen taxiert, bei denen bei einem oder mehreren Zeichen die Paritätsprüfung oder die Formatierung der
Einzelzeichen nicht stimmt (fehlendes Stopbit und ähnliches). Bei korrekt eingestellter Baudrate und Parität werden solche
Fehler im Betrieb nur höchst sporadisch auftreten. Ihre Ursache ist meistens in elekrischen Störungen der Übertragungsleitun-
gen und ev. auch Fehlfunktionen der Elektronik zu suchen.
Syntaxfehler, «ES»
Als syntaktische Fehler werden korretk empfangene Befehle taxiert, die sich nicht genau an die in den vorangegangenen
Kapiteln definierte Befehlsform halten. Beispielsweise wird der Abfragebefehl «S1R» von der Waage mit syntaktischem Fehler
quittiert, denn die korrekte Befehlsform heisst «SIR».
Syntaktische Fehler treten typischerweise nur in der Aufbauphase des Systems während Testläufen auf. In dieser Phase
werden die Programme des steuernden Rechners entwickelt und ausgetestet. Im augetesteten System sollten Programmab-
läufe so beschaffen sein, dass der Befehl keine Syntaxfehler mehr auftreten.
Logistikfehler, «EL»
Obwohl ein Befehl übertragungsmässig und syntaktisch von der Waage korrekt empfangen wurde, muss er noch nicht
ausführbar sein. Es werden zum Beispiel mehr als die erlaubten 7 Zeichen (+ ev. Dezimalpunkte) zur Waagenanzeige
geschickt. In diesem Fall wird der Befehl ignoriert und die Fehlermeldung zum Befehlssender übermittelt.
Ein besonderes Problem liegt vor, wenn die Arbeitsgeschwindigkeiten der verschiedenen Waageneinrichtungen nicht respek-
tiert werden. Bei zu schneller Befehlsfolge ist die Waage nicht in der Lage, diese Folge auch abzuarbeiten. Sie wird deshalb
eine Anzahl Befehle unterschlagen und mit Fehlermeldung «EL» quittieren.
Übertragungsfehler
Syntaxfehler
Logistikfehler
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières