DEUTSCH
2.2. REINIGUNG (Abb. 8)
2.2. a Allgemeine Angaben
Die strikte Beachtung der in diesem Abschnitt en-
thaltenen Wartungsvorschriften gewährleistet die
gute Erhaltung und den zufriedenstellenden Betrieb
der Maschine und vermindert die Notwendigkeit von
Reparaturen
Im Falle von Unregelmäßigkeiten oder Ausfall irgen-
deines Bauteils der Maschine IN ERSTER LINIE
KONTROLLIEREN, ob beim Gebrauch die in den
vorhergehenden Abschnitten enthaltenen Anweisun-
gen befolgt wurden. Die Eingriffe müssen beim ersten
Auftreten von Anomalien umgehend vorgenommen
werden, um eine Verschlechterung des Zustands
und die Beschädigung weiterer Teile zu verhindern.
ACHTUNG
Tägliche Handlungen, die bei AUSGESCHALTETER
(OFF) Maschine, ausgeschaltetem Hauptschalter, zu-
gedrehten Wasserzufuhrhähnen und leerer Spülwanne
auszuführen sind.
1. Das Innere der Maschine gründlich reinigen.
2. Das Überlaufrohr (13) durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn freigeben und heben, um die
Reinigung vorzunehmen;
3. Den Filter (14) am Boden der Maschine anheben
und herausziehen, um die Reinigung vorzunehmen;
13
4. Heben Sie den Feinfilter (15) und Filter (16) dur-
chzuführen Reinigung.
5. Waschen Sie die Filter in fließendem Wasser und
Zusammenbau in umgekehrter richtig einsetzen.
56
ACHTUNG
14
15
16
Teil 2: Dem Bediener vorbehalten
2.3. VORBEUGENDE WARTUNG (Abb. 8)
Vorbeugende Wartungsarbeiten, die bei AUSGE-
SCHALTETER (OFF) Maschine, ausgeschaltetem
Hauptschalter, zugedrehten Wasserzufuhrhähnen und
leerer Wanne auszuführen sind.
2.3.a Kontrolle und Reinigung der Sprüharme und
Düsen (Abb. 8).
Überprüfen Sie regelmäßig, dass die Waschtrommel (17)
und die Spülung Haspel (19) frei drehen kann und dass
seine Düsen nicht verstopft sind.
Reinigung unteres/oberes Aggregat:
1. Die Mutter (21/22) und heben Sie die Sprüharme
(17/19).
2. Das Waschen der Wäsche und Spülung Sprüharme.
Wenn es Düsen (18/20) verstopft sie reinigen und sie
dann genau in seine ursprüngliche Position zurückge-
bracht.
3. Bauen Sie alles in umgekehrter Reihenfolge.
TLC100
17
TLC150
20
17
ACHTUNG
Die Sprüharme häufig kontrollieren und reinigen, indem sie
aus den Säulen herausgezogen und Schmutz und Verkru-
stungen entfernt werden. Die Häufigkeit dieser Tätigkeit
hängt von der Menge der Rückstände bzw. von unbefri-
edigenden Spülergebnissen ab. Zur äußeren Reinigung
der Maschine keine ätzenden Produkte wie Bleichlauge
(Chlorbleiche) und Salzsäure (Chlorwasserstoffsäure),
keine Stahlwolle oder Stahlbürsten verwenden.
20
19
18
19
18