Télécharger Imprimer la page

Parkside PWSAM 20-Li A1 Traduction Des Instructions D'origine page 18

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
DE
AT
CH
• Gesundheitsschäden, die aus Hand-
Arm-Schwingungen resultieren, falls
das Gerät über einen längeren Zeit-
raum verwendet wird oder nicht ord-
nungsgemäß geführt und gewartet
wird.
• Gesundheitsschäden durch:
• Berührung der Schleifwerkzeuge im
nicht abgedeckten Bereich;
• Herausschleudern von Teilen aus
Werkstücken oder beschädigten
Schleifscheiben.
 WARNUNG! Gefahr durch elektro-
magnetisches Feld, das während das Ge-
rät im Betrieb ist, erzeugt wird. Das Feld
kann unter bestimmten Umständen aktive
oder passive medizinische Implantate be-
einträchtigen. Um die Gefahr von ernsthaf-
ten oder tödlichen Verletzungen zu verrin-
gern, empfehlen wir Personen mit medizi-
nischen Implantaten ihren Arzt und den
Hersteller des medizinischen Implantats
zu konsultieren, bevor das Gerät bedient
wird.
Vorbereitung
 WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch ungewollt anlaufendes Gerät. Set-
zen Sie den Akku erst dann in das Gerät
ein, wenn das Gerät vollständig für den
Einsatz vorbereitet ist.
Bedienteile
Lernen Sie vor dem ersten Betrieb des Ge-
räts die Bedienteile kennen.
• Spindelarretierung (4)
• Arretiert die Spindel beim Montie-
ren/Demontieren des Einsatzwerk-
zeugs.
• Ein-/Ausschalter (5)
• Einschalten: Nach unten drücken
und nach vorne schieben
• Arretieren: Vorne nach unten kippen
18
• Ausschalten: Loslassen; wenn arre-
tiert: hinten drücken
Einsatzwerkzeug montieren
und demontieren
Hinweise
 GEFAHR! Verletzungsgefahr! Ver-
wenden Sie nur vom Hersteller empfoh-
lene Einsatzwerkzeuge.
• Trenn- und Schleifscheiben
• Durchmesser: ≤ 76 mm
• Dicke: ≤ 4 mm
• Verwenden Sie ausschließlich unbe-
schädigte Einsatzwerkzeuge.
Notwendige Werkzeuge
• Innensechskantschlüssel (14)
Vorgehen (Abb. A)
1. Drücken und halten Sie die Spindelar-
retierung (4).
2. Lösen Sie die Spannschraube (15) mit
dem Innensechskantschlüssel (14). Sie
können die Spindelarretierung (4) los-
lassen.
3. Demontieren: Entnehmen Sie das
Einsatzwerkzeug vom Aufnahme-
flansch (19).
Montieren: Legen Sie das Einsatz-
werkzeug auf den Aufnahmeflansch
(19).
Die Beschriftung der Trenn-/Schleif-
scheibe zeigt grundsätzlich zum Gerät.
Die Laufrichtung der Scheibe muss mit
dem Drehrichtungspfeil (3) übereinstim-
men.
4. Setzen Sie den Spannflansch (16) auf.
Die Seite mit der Markierung auf dem
Spannflansch muss sichtbar sein.
5. Drücken und halten Sie die Spindelar-
retierung (4).
6. Ziehen Sie die Spannschraube (15) mit
dem Innensechskantschlüssel (14) fest.

Publicité

loading