DE
CH
Betrieb
Hinweise zum Sägen
Allgemeine Hinweise
• Verwenden Sie keine stumpfen, verbo-
genen oder anderweitig beschädigten
Sägeblätter.
• Prüfen Sie vor dem Sägen das Werk-
stück auf verborgene Fremdkörper wie
Nägel oder Schrauben. Entfernen Sie
diese.
• Verwenden Sie nur Sägeblätter mit
dem indentischen Sägeblattschaft wie
das mitgelieferte Sägeblatt.
• Halten Sie das Gerät sicher am Hand-
griff fest.
• Setzen Sie die Fußplatte auf das Werk-
stück.
• Üben Sie nicht zu viel Druck in
Schnittrichtung aus. Lassen Sie das Ge-
rät die Arbeit verrichten.
• Schalten Sie das Gerät sofort aus,
wenn das Sägeblatt verkantet. Sprei-
zen Sie den Sägeschnitt und ziehen Sie
das Sägeblatt vorsichtig heraus.
• Bevor Sie das Gerät ablegen, schalten
Sie es aus und warten Sie, bis es voll-
kommen zum Stillstand gekommen ist.
• Stellen Sie sich beim Arbeiten immer
seitlich zur Säge.
• Vermeiden Sie die Überbeanspruchung
des Gerätes während der Arbeit.
Tauchsägen
Voraussetzungen
• Weiche Materialien wie Holz, Porenbe-
ton, Gipskarton usw.
Vorgehen
1. Setzen Sie das Gerät mit der Unterkan-
te der Fußplatte (1) auf das Werkstück.
Das Sägeblatt (13) berührt das Werk-
stück nicht.
14
2. Tauchen Sie das Sägeblatt (13) in das
Werkstück ein, indem Sie das Gerät
nach vorne kippen, bis das Gerät senk-
recht steht.
3. Sägen Sie entlang der gewünschten
Schnittlinie.
Akku einsetzen und
entnehmen
WARNUNG! Verletzungsgefahr
durch ungewollt anlaufendes Gerät. Set-
zen Sie den Akku erst dann in das Gerät
ein, wenn das Gerät vollständig für den
Einsatz vorbereitet ist.
HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Falscher
Akku kann Gerät und Akku beschädigen.
Eine aktuelle Liste der Akkukompatibilität
finden Sie unter: www.lidl.de/akku
Akku einsetzen
1. Schieben Sie den Akku (9) entlang der
Führungsschiene in den Akku-Halter
(7).
Der Akku verriegelt hörbar.
Akku entnehmen
1. Drücken und halten Sie die Akku-Entrie-
gelung (10) am Akku (9).
2. Ziehen Sie den Akku aus dem Ak-
ku-Halter (7).
Ein- und Ausschalten
Einschalten
1. Setzen Sie den Akku in das Gerät ein.
2. Halten Sie das Gerät am Handgriff (6)
und am Zusatzhandgriff (3) (isolierte
Griffflächen).
3. Drücken Sie die Einschaltsperre (5).
4. Drücken und halten Sie den Ein-/Aus-
schalter (4).
5. Lassen Sie die Einschaltsperre (5) los.
6. Warten Sie, bis das Gerät die volle
Hubzahl erreicht hat.