Verbinden Sie anschließend das Internetradio mit dem von Ihnen gewünschten Netz-
werk gemäß den Beschreibungen ab Kapitel „12.3. Verbindung zu einem Netzwerk
herstellen" auf Seite 28.
26.3.2. WPS-Verbindung aufbauen
Unter PBC WLANAUFBAU können Sie eine WPS-Verbindung aufbauen:
Aktivieren Sie die WPS-Verbindung auf dem Gerät, das WPS unterstützt, und bestäti-
gen Sie die Verbindung anschließend am Internetradio mit der Taste SELECT auf der
Fernbedienung.
26.3.3. Einstellungen anzeigen
Unter EINSTELLUNGEN ANZEIGEN werden Ihnen die Informationen zum momentan
verbundenen Netzwerk sowie die MAC-Adresse des Geräts angezeigt.
26.3.4. Manuelle Einstellungen
Wählen Sie unter MANUELLE EINSTELLUNGEN die drahtlose Verbindung
(WLAN) aus und stellen Sie jeweils die DHCP-Funktion auf EIN oder AUS.
Geben Sie als Nächstes die SSID des drahtlosen Netzwerks mit den Ziffern-/Zeichen-
tasten auf der Fernbedienung ein. Wählen Sie OK aus und drücken Sie SELECT auf
der Fernbedienung, um die SSID zu übernehmen.
Wählen Sie im nächsten Schritt die Verschlüsselung Ihres Netzwerks (OFFEN, WEP,
WPA/WPA2) aus. Drücken Sie SELECT auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
Wählen Sie die Kodierungsart, indem Sie SELECT auf der Fernbedienung drücken.
Geben Sie den Netzwerkschlüssel des drahtlosen Netzwerks mit den Ziffern-/Zei-
chentasten auf der Fernbedienung ein. Wählen Sie OK aus und drücken Sie SELECT
auf der Fernbedienung, um den Netzwerkschlüssel zu übernehmen.
26.3.5. NetRemote PIN ändern
Unter NETREMOTE PIN SETUP empfehen wir Ihnen den vierstelligen Code neu zu ver-
geben. Dieser kann bei der Verbindung mit der App eines Smartphones oder Tablet-PCs
benötigt werden.
26.3.6. Netzwerkprofi l löschen
Das Gerät speichert die letzten 4 WLAN-Netzwerke, zu denen eine Verbindung aufge-
baut wurde.
Wählen Sie unter NETZWERKPROFIL ein Netzwerk aus und drücken Sie SELECT.
Bestätigen Sie die anschließende Abfrage mit JA, um das Netzwerk aus der Liste zu
löschen.
Das aktuell verbundene Netzwerk kann nicht gelöscht werden.
48 - Deutsch